39 Health Claims im Test

Eine Extraportion Gesundheit wird uns auf den Verpackungen vieler Lebensmittel versprochen. ÖKO-TEST hat Produkte mit Health Claims getestet - und kein einziges gefunden, das wir weiterempfehlen können.
Eine Extraportion Gesundheit wird uns auf den Verpackungen vieler Lebensmittel versprochen. ÖKO-TEST hat Produkte mit Health Claims getestet - und kein einziges gefunden, das wir weiterempfehlen können.
Ob als Zutat zur Gemüsepfanne, als Topping im Salat oder als Snack zwischendurch: Wer regelmäßig Nüsse isst, tut etwas für seine Gesundheit. In unserem Test waren viele Produkte in Ordnung. Aber leider eben nicht alle.
Kräutermischungen aus der Tiefkühltruhe schmecken fast wie frisch und enthalten noch viele Vitamine. Manchmal allerdings auch Pestizide, Pflanzengifte oder Keime – das zeigt unser Test. Immerhin sieben Produkte können wir mit "sehr gut" empfehlen.
Kabeljau und Alaska-Seelachs sind in Deutschland als Speisefische beliebt. Wir haben einige Produkte unter die Lupe genommen. Der Test zeigt: Schadstoffe müssen Sie in den Tiefkühlfischen nicht fürchten, trotzdem sollte nicht jeder Fisch auf Ihrem Teller landen. Wir erklären, warum.
Wir stimmen ein Loblied auf Naturtofu an: Der pflanzliche Eiweißlieferant überzeugt als gesundes, umweltschonendes sowie pestizid- und gentechnikfreies Lebensmittel. Viele Produkte in unserem Test können wir empfehlen. Dennoch gibt es ein paar Kritikpunkte.
Mit Luftmatratzen können Kinder wie Erwachsene viel Spaß haben. Angesichts der Ergebnisse unseres Tests geht man aber besser ohne Plastik zum Planschen: Fast alle Produkte rasseln durch. Nur eine Luftmatratze war halbwegs in Ordnung.
Funktionsshirts aus recycelten Materialien wie Plastikmüll und nachwachsenden Rohstoffen liegen im Trend. Aber bringt das der Umwelt tatsächlich was? Und sind sie funktional? Wir haben 15 Outdoorshirts getestet. Nur drei davon überzeugen.
Nachtcremes sollen die Haut unterstützen, sich im Schlaf zu erholen. Unser Test zeigt: Die meisten Rezepturen sind unproblematisch – Wunder können Nachtcremes allerdings nicht bewirken. Was fiel auf? Die Testverlierer sind ausgerechnet bekannte Marken.
Es löst das hartnäckige Problem nicht, wenn man Nagelpilz verschweigt. Deshalb reden wir darüber: Woran erkennt man Nagelpilz? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie gut sind Mittel gegen Nagelpilz? Wir geben Antworten. Zudem: Nagelöle zur Pflege im Test.
Wenn das Herz nicht mehr kräftig genug pumpt, äußert sich dies in Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Schwächegefühl. Dann ist ärztliche Hilfe angeraten. Rezeptfrei erhältliche Weißdornpräparate versprechen Besserung. Wir haben die Wirksamkeit von 23 Arzneien begutachten lassen.