RS-Virus: Kinderarzt warnt vor mehr schweren Verläufen

Viele Atemwegserkrankungen sind im vergangenen Winter kaum aufgetreten. Das gilt auch für das RS-Virus: Für bestimmte Gruppen unter den Kindern ist der Erreger nicht ohne Risiko.
Viele Atemwegserkrankungen sind im vergangenen Winter kaum aufgetreten. Das gilt auch für das RS-Virus: Für bestimmte Gruppen unter den Kindern ist der Erreger nicht ohne Risiko.
Nahrungsergänzungsmittel senken nach einer aktuellen Übersichtsstudie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkranken. Viel effektiver: gesunde Ernährung und Sport!
Schön bunt, doch gefährlich: Hartzuckerbälle. So gefährlich, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sich mit ihnen befasst.