6 Fitness-Apps im Test

Fix aufs Mobilgerät geladen, haben wir Fitness-Apps ständig dabei und können damit auch im Freien trainieren: ÖKO-TEST hat sechs Trainingsprogramme getestet. Keines davon können wir uneingeschränkt empfehlen.
Fix aufs Mobilgerät geladen, haben wir Fitness-Apps ständig dabei und können damit auch im Freien trainieren: ÖKO-TEST hat sechs Trainingsprogramme getestet. Keines davon können wir uneingeschränkt empfehlen.
Elektrisch oder klassisch? Wir haben neun elektrische Gesichtsreinigungsbürsten getestet und diese mit einer einfachen Bürste für wenige Euro verglichen. Sind die Geräte empfehlenswert?
Solarpaneele sind als Abfall alles andere als grün, daher muss die Branche sie recyceln. Die Verfahren sind praxistauglich. Wir stellen die wichtigsten vor.
Was tun, wenn die Solaranlage einen Defekt hat oder ganz den Geist aufgibt, und das nach Ablauf der Garantie? Reparieren, nachbessern, abwracken? Einige junge Firmen bieten mit gebrauchten Elementen interessante Lösungen.
Spaß sollte für Kinder beim Sport an erster Stelle stehen. Wir stellen Klassiker und sportliche Exoten vor; sagen, für wen und ab wann sie geeignet sind und was sie bringen.
Wohnen statt Pauken: Der Umbau einer alten Schule macht es möglich. Und erlaubt den neuen Bewohnern, individuell und doch gemeinschaftlich zu leben. Das Projekt bietet zudem einen Gegenentwurf zu ständig steigenden Mieten. Obendrein ist der Energieverbrauch sparsam.
Älter werden wir alle und damit weniger kompatibel für unbequeme und unpraktische Alltagsdinge. Viele Produkte machen das tägliche Leben leichter und komfortabler - auch für jüngere Menschen.
Wir vergiften die Ozeane mit Abwässern, Müll, Chemikalien und Rohstoffabbau. Dazu kommt der Schaden, den unsere fossilen Brennstoffe anrichten: Denn Kohlendioxid führt direkt zu chemischen Veränderungen im Meerwasser, zudem werden die Ozeane im Zuge des Klimawandels wärmer. Eine Bestandsaufnahme.
Babys weinen hin und wieder, das ist normal. Doch wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund unaufhörlich und untröstlich schreit, geraten Eltern schnell an ihre Grenzen. Eine Schreiambulanz ist dann oft Hilfe in großer Not.
Es gibt Kinder, die normal intelligent sind, aber mit Zahlen und Mengen einfach nicht klarkommen. Auch bei der Rechenschwäche ist eine frühe und intensive Förderung notwendig.