Alkoholfreier Sekt: Welcher ist im Test am besten?

So lässt es sich doch gelungen feiern! Wer weniger Alkohol trinken oder die Promille weglassen will, findet in unserem Test sechs "sehr gute" Gründe zum Anstoßen – egal bei welcher Gelegenheit.
So lässt es sich doch gelungen feiern! Wer weniger Alkohol trinken oder die Promille weglassen will, findet in unserem Test sechs "sehr gute" Gründe zum Anstoßen – egal bei welcher Gelegenheit.
Das lief schon mal besser: Das Bild hat sich im Vergleich zu unserem letzten Apfelsaft-Test verschlechtert. Mehrfach stößt das von uns beauftragte Labor im jetzigen Vergleich auf das Spritzgift Mepiquat. Das ist im Obstbau eigentlich verboten.
Wer Holz selbst spaltet, kann Geld sparen - und mit Holzspaltern auch Zeit und Mühe. Mit manchen Einsteigermodellen arbeitet es sich aber auf lange Sicht unnötig beschwerlich. Und Handschutz braucht man nicht nur gegen Holzsplitter, sondern auch gegen Schadstoffe.
Vielen Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkschmerzen enthalten Bestandteile, die der Körper zur Bildung von Knorpel benötigt. Aufgepeppt werden die Präparate häufig mit Vitaminen und Mineralstoffen. Doch im Test überzeugt uns keines der Mittel.
Ist ein Früchtemüsli ein gesundes Frühstück? Unser Test von 40 Produkten zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Wir kritisieren vor allem Pestizidrückstände, ein Schimmelpilzgift und zu viel Zucker.
Wer Nagellack nutzt, kommt kaum an einem Nagellackentferner vorbei. Wir haben 23 als acetonfrei ausgelobte Produkte getestet. Viele sind "sehr gut", darunter auch günstige Produkte. Wichtig zu wissen: Nagellackentferner greifen Haut und Nägel an – und nicht alle Testkandidaten sind frei von problematischen Stoffen.
Straßenmalkreide mit krebserregenden Schadstoffen: Nach unserem letzten Test mussten wir Eltern vor einigen Produkten warnen. Haben die Hersteller das Problem inzwischen in den Griff bekommen? Unsere aktuelle Überprüfung zeigt, dass sich die Kreiden verbessert haben.
Mineralöl in Pre-Nahrung: Unser Test zeigt, das Hersteller das Problem offenbar inzwischen besser im Griff haben. Ingsesamt 11 von 17 Babynahrungen schneiden mit Bestnote ab. Einige Produkte enthalten aber immer noch Mineralölbestandteile.
Ob pur oder als Schorle – Apfelsaft ist beliebt. Deshalb ist es gut, dass wir knapp die Hälfte der überprüften naturtrüben Apfelsäfte empfehlen können. Doch der Genuss wird durch Pestizidrückstände getrübt. Sie stecken in 14 von 32 Produkten in unserem Test. Und auch das Schimmelpilzgift Patulin ist wieder ein Problem.
Der erste Zahn bricht durch? Ab jetzt ist auf jeden Fall Zähneputzen angesagt. Aber welche Kinderzahnbürsten sind frei von unerwünschten Stoffen und welche lassen sich kindgerecht handhaben? Wir haben 18 Produkte untersucht – sieben schneiden mit Bestnote ab.