Lichtverschmutzung: Warum Dunkelheit wichtig ist

Zu viel nächtliches Licht durch Straßenlaternen, Gartenlampen und ähnliche Lichtquellen setzt Menschen und vielen Tieren zu. Die Lichtverschmutzung steigt weiter. Dabei ginge es auch anders.
Zu viel nächtliches Licht durch Straßenlaternen, Gartenlampen und ähnliche Lichtquellen setzt Menschen und vielen Tieren zu. Die Lichtverschmutzung steigt weiter. Dabei ginge es auch anders.
Haben Sie nach einem langen Tag in der Sonne auch schon einmal kleine Bläschen an Ihrem Dekolleté entdeckt? Oder juckende Pusteln in der Achselhöhle? Dabei handelt es sich meist um Hitzepickel. Wir erklären, wie der Hitzeausschlag entsteht und wie Sie ihn schnell wieder loswerden.
Deos versprechen angenehmen Duft und das Gefühl von Frische. Doch wie genau wirkt eigentlich ein Deodorant? Welche Mechanismen sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche unter den Achseln bekämpft werden?
Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Gelbliche Deoflecken auf weißen Shirts und Blusen sind unschön und leider ziemlich hartnäckig. Aber auch auf dunkler Kleidung können sich Deoflecken bilden. Diese Tipps und Hausmittel können helfen, Deoflecken loszuwerden – ohne dass die Kleidung darunter leidet.
So schön die Sommersonne sein kann, sie hat auch ihre Schattenseiten: Wer unter einer Sonnenallergie leidet, der kann schon nach wenigen Minuten in der Sonne einen juckenden Hautausschlag entwickeln. Wie Sie einer Sonnenallergie vorbeugen können und welche Behandlung zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Schattenseite der Sonnenstunden: der Sonnenbrand. Wir zeigen, welche Hausmittel bei einer Verbrennung Linderung verschaffen können und von welchen Sie besser die Finger lassen.
Schöne Erinnerungen, beeindruckende Fotos: Die möchte man aus dem Urlaub mitbringen, nicht aber eine Leberentzündung. Eine Hepatitis-A-Impfung schützt und lohnt noch, wenn Sie bereits Koffer packen.
Fisch gilt grundsätzlich als gesund. Doch in Fischen kann sich eine schädliche Quecksilberverbindung anreichern. Die Menge hängt von der Art des Fisches ab. Was Schwangere beachten sollten.
Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.