Olivenbaum überwintern: Tipps für das optimale Winterquartier

Ein harter Winter mit Minusgraden ist nichts für sonnenverliebte Olivenbäume. Wir erklären, wie Sie Ihren Olivenbaum im Haus oder auch draußen ohne Schaden überwintern können.
Ein harter Winter mit Minusgraden ist nichts für sonnenverliebte Olivenbäume. Wir erklären, wie Sie Ihren Olivenbaum im Haus oder auch draußen ohne Schaden überwintern können.
Äpfel sind ein gesunder und leckerer Snack. Es sei denn, sie enthalten Schimmelpilzgifte. Äpfel und Apfelerzeugnisse beinhalten besonders oft das Mykotoxin Patulin, welches als Nervengift zu Verdauungsstörungen führen kann. Was ist das Problem mit Patulin und kann die Bildung verhindert werden?
Mais-Snacks, Hafermilch, Toasties und Haferflocken: In all diesen Produkten haben wir schon Schimmelpilzgifte gefunden. Immer wieder stoßen wir in Tests von Grundnahrungsmitteln auf die unerwünschten T-2 und HT-2 Toxine. Doch warum kommen sie so häufig in Getreide vor?
Ohne eine Tasse dampfenden Kaffee starten viele nur ungern in den (Arbeits-)Tag. Doch sollte man vorher gefrühstückt haben, weil Kaffee auf leeren Magen ungesund ist? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Mythos?
Wandelröschen verwandeln Garten und Balkon in ein farbenfrohes Blütenmeer. Da die Pflanze keinen Frost verträgt, muss sie im Herbst rechtzeitig ins Winterquartier gebracht werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das Wandelröschen gut durch den Winter bringen.
Äpfel sind sehr gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie ist das mit den Apfelkernen? Sind sie wirklich giftig oder können sie bedenkenlos mitgegessen werden?
Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu. Was tun mit der Pflanze, die uns den ganzen Sommer über mit aromatischen Früchten versorgt hat? Wegwerfen – oder versuchen, sie zu überwintern?
Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Rot, rosé, gelb, orange, aufrecht oder buschig: Rosen sind anmutig, aber durchaus ein wenig anspruchsvoll. Wer sich jetzt im Herbst gezielt um seine Rosen kümmert, kann ihnen zu einem guten Start in die nächste Saison verhelfen. Wir geben sieben Tipps.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.