Tag des Artenschutzes: "Einmal verloren, ist immer verloren"

Mehr als 71.500 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gibt es in Deutschland. Tausende davon sind bedroht – wie Feldhamster, Deichhummel und Schweinswal. Forscher mahnen zu raschem Handeln.
Mehr als 71.500 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gibt es in Deutschland. Tausende davon sind bedroht – wie Feldhamster, Deichhummel und Schweinswal. Forscher mahnen zu raschem Handeln.
Haselnüsse, Walnüsse und Erdnüsse sind hierzulande besonders beliebt. Doch wie erkennt man, ob Nüsse oder Nussmischungen noch genießbar sind? Und was ist mit bitteren Nüssen? Wir erklären, welche Nüsse Sie besser nicht mehr knacken oder knuspern sollten.
Die südamerikanische Paranuss gilt als gesunder Snack. Sie enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Kalzium, Eisen und das Spurenelement Selen. Gleichzeitig wird immer wieder vor dem Verzehr von Paranüssen gewarnt: Sie sollen radioaktiv sein. An den Gerüchten ist leider etwas dran.
Arten in der Tier- und Pflanzenwelt sind vom Aussterben bedroht. Einige von ihnen kommen nur noch in Zoos oder Saatgutbanken vor. Experten schlagen nun Alarm.
Schnell noch ein paar Rosen für die Liebste? Lieber nicht. Wir sind in unserem Test auf eine geballte Ladung Pestizide gestoßen. Insgesamt hat das beauftragte Labor 54 verschiedene Spritzgifte gefunden – viele davon sind in der EU verboten. Nur einen Rosenstrauß können wir empfehlen.
Der Bundesverband der Biohändler hat schlechte Neuigkeiten: Nachdem die Menschen zu Beginn der Corona-Pandemie häufiger zu Hause kochten – und dabei oft zu Bioware griffen –, gingen die Umsätze im Jahr 2022 wieder zurück. Aber nicht alle Bioläden sind gleichermaßen betroffen.
Ein oft gehörter Energiespar-Tipp: Veraltete Haushaltsgeräte gegen effizientere Modelle austauschen – selbst wenn die alten noch funktionieren. Doch wie schnell lohnt sich ein Austausch finanziell? Und kann ein Neukauf überhaupt nachhaltig sein? ÖKO-TEST zeigt am Beispiel Kühlschrank, wie sich die Kosten berechnen und vergleichen lassen.
Tofu, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein hervorragender Eiweißlieferant und deshalb hierzulande vor allem als Fleischersatz bekannt. Aber kann Tofu auch mit gesunden Nährwerten punkten?
Wer sich vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, kann dabei nicht nur seinem Körper Gutes tun, sondern nebenbei auch noch der Umwelt. Und zwar, indem er sich auf seiner Walking- oder Joggingrunde nach Müll bückt und Flaschen, Dosen & Co. einsammelt.
Das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen, hat eine lange Tradition. Doch für die Tierwelt bedeutet das Stress. Die Folgen für Wildgänse zum Beispiel wirken noch Tage nach, wie eine Studie nun zeigt.