BfR: Schwangere sollten diese Fischarten meiden

Fisch gilt grundsätzlich als gesund. Doch in Fischen kann sich eine schädliche Quecksilberverbindung anreichern. Die Menge hängt von der Art des Fisches ab. Was Schwangere beachten sollten.
Fisch gilt grundsätzlich als gesund. Doch in Fischen kann sich eine schädliche Quecksilberverbindung anreichern. Die Menge hängt von der Art des Fisches ab. Was Schwangere beachten sollten.
Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.
Häufig taucht in den Schlagzeilen zu den Tests von ÖKO-TEST das Wort "Mineralöl" auf. Wir kritisieren es oft in Lebensmitteln und auch immer wieder in Kosmetikprodukten. Aber um was handelt es sich bei Mineralöl eigentlich genau, und welche Gefahren gehen davon aus?
Frische Eier sind zwar verhältnismäßig lange haltbar, aber natürlich nicht unbegrenzt. Wer einmal zu viele Eier gekauft hat, wird sich vielleicht fragen, ob man Eier nicht einfach einfrieren kann. Die Antwort: Ja, aber nicht einfach so.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Eier können durchaus auf einem ausgewogenen Speiseplan stehen, raten Ernährungsexperten. Doch wie viele Eier sollten es sein? Wir liefern Antworten zu Eierkonsum und Cholesterinspiegel und geben Tipps zum Eier-Kauf.
Sugaring ist eine haut- und umweltfreundliche Methode zur Haarentfernung. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Zucker, Zitronensaft und Wasser eine Sugaring-Paste selber machen können und wie Sie damit unerwünschte Härchen loswerden.
Acrylamid bildet sich natürlicherweise beim Backen, Braten und Frittieren von vielen stärkehaltigen Lebensmitteln. Das Problem: Der Stoff stellt ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich seine Aufnahme aber zumindest verringern.
Fakt ist: Viele Menschen bewegen sich zu wenig. Jetzt in der warmen Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt, um in ein aktiveres Leben zu starten. Wir haben uns mit Fitness-Profi Prof. Dr. Ingo Froböse darüber unterhalten, wie effektives Spazierengehen aussieht und welche Übungen eine gute Ergänzung dazu sind.
Früher konnten Allergiker im Winter durchatmen. Heute blühen die Haselsträucher mancherorts schon im Dezember. Wie die Klimakrise Heuschnupfen und andere Allergien verstärkt – und wie wir damit umgehen können.