Erdbeermarmelade selber machen: So klappt es

Erdbeermarmelade versüßt jedes Frühstück. Wenn Sie genau wissen wollen, was drin ist, können Sie Erdbeerkonfitüre auch ganz einfach selber machen. Wir haben das passende Rezept.
Erdbeermarmelade versüßt jedes Frühstück. Wenn Sie genau wissen wollen, was drin ist, können Sie Erdbeerkonfitüre auch ganz einfach selber machen. Wir haben das passende Rezept.
Deutschland ist Meister im Produzieren von Müll. Klar, am besten wäre es, den Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Für den Müll, den wir aber nicht vermeiden können, ist konsequentes und richtiges Recycling wichtig. Das ist aber nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht. Hier 5 Müllfehler, die sich ganz leicht vermeiden las...
Zucker schmeckt gut. Zucker tröstet. Leider ist Zucker alles andere als gesund. Wie wäre es deshalb, in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten? Hier sind alltagstaugliche Tipps.
Nur wenige Frauen kommen ohne Beschwerden durch den monatlichen Zyklus. Wir haben 21 freiverkäufliche Mittel, die gegen solche Probleme helfen sollen, unter die Lupe genommen. Doch so richtig überzeugt hat uns keines.
Keine Frage: Es ist deutlich angenehmer, wenn der Roboter die Fußböden in fusselfreiem Zustand hält. Wer darüber nachdenkt, sich eine der schicken, flachen Haushaltshilfen zuzulegen, sollte nicht nur über den Preis der Neuanschaffung nachdenken – sondern auch darüber, was sie an laufenden Kosten verursacht.
Mit dem Begriff der Entzündung verbinden viele Menschen zunächst eine sichtbare Schwellung oder eine akute Verletzung. Doch es gibt auch stille Entzündungen im Körper, die oft über lange Zeit unbemerkt bleiben – und dennoch Ihre Gesundheit belasten können. Eine dauerhaft unausgewogene Ernährung kann diese Prozesse verstärken.
Elektrische Zahnbürsten können das Putzen erleichtern. Im Test überzeugt allerdings nur ein Drittel der Produkte. Einige Borsten können das Zahnfleisch reizen und nicht alle Akkus entsprechen der neusten Technik. Auch umweltschädliche Stoffe haben wir gefunden.
Derzeit versuchen Betrüger, das gute Image der Verbraucherzentralen für ihre Zwecke auszunutzen: Die Hochstapler geben sich als angebliche "Anwälte" der Verbraucherzentrale aus und versuchen dann, an Geld oder wertvolle Daten zu kommen. Worum es geht – und was Sie tun können, um sich zu schützen.
Fast 70.000 Personen haben über die Werbelüge des Jahres 2018 abgestimmt. Jetzt steht fest: Der Negativpreis „der Goldene Windbeutel 2018“ geht an das „Glacéau Smartwater“ von Coca-Cola.
Wer gerade auf Jobsuche ist, wundert sich vielleicht gar nicht groß, wenn sich plötzlich eine vermeintliche Recruiterin per SMS meldet. Doch Achtung – in den meisten Fällen ist das Betrug.