So kann eine Lichttherapie gegen Winterblues helfen

Die Tage sind im Winter kurz, das Sonnenlicht ist rar – der Lichtmangel schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Bei Herbst-Winter-Depressionen kann eine Lichttherapie helfen.
Die Tage sind im Winter kurz, das Sonnenlicht ist rar – der Lichtmangel schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Bei Herbst-Winter-Depressionen kann eine Lichttherapie helfen.
Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.
Neurodermitiker haben mit einem ständigen Juckreiz zu kämpfen. Aber Betroffene können Hoffnung schöpfen: Mittlerweile gibt es einige neue Medikamente, die eine deutliche Linderung versprechen, erläutert der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg.
Viele Menschen leiden unter trockenen Haaren. Und zwar nicht nur im Hochsommer, wenn Hitze und UV-Strahlen der Kopfhaut und den Haaren zusetzen, oder im Winter, wenn die trockene Heizungsluft sich auf Talgproduktion und Haarstruktur auswirken. Wir zeigen, welche Hausmittel und Tricks gegen trockene Haare helfen, und erklären, und wie Sie Ihren H...
Wäschetrockner sorgen für fluffig weiche Wäsche – und sparen viel Arbeit. So weit, so gut. Aber wie schaut es mit Energie und Mikroplastik aus? Hier erfahren Sie, ob und wann der Einsatz eines Wäschetrockners eine gute Idee ist. Und warum Kleidungsstücke an der frischen Luft noch sauberer werden.
Fünf Millionen Elektrofahrräder, E-Bikes oder Pedelecs wurden in den letzten zehn Jahren in Deutschland verkauft. Ihre Rentner-Image haben sie längst abgelegt. Wir geben wichtige Hinweise rund ums E-Bike und den dazugehörigen Akku.
"Klimaneutrale" Kuhmilch, "korallenfreundliche" Sonnencreme und in Ketchup versteckte Tomaten aus China: Die Industrie tut so einiges, um uns Umweltsünden als vermeintlich grün zu verkaufen. Über diese Greenwashing-Versuche könnte man ein ganzes Buch schreiben – und genau das haben wir bei ÖKO-TEST getan.
Eltern versuchen natürlich, Schadstoffe zu vermeiden. Aber nicht immer sind bedenkliche Substanzen leicht zu erkennen. Wir zeigen Stoffe, die in unseren Tests immer wieder auffallen. Zudem geben wir Tipps, wie man mögliche Gefahren verringern kann.
Ob Toastbrot, Spaghetti, Mascara oder Elektrische Zahnbürsten: Im Jahr 2021 haben wir zahlreiche Produkte für Sie getestet. Bevor das neue Jahr beginnt, blicken wir auf unsere spannendsten Tests.
Leider ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Kosmetika frei von bedenklichen Inhaltsstoffen sind – das zeigen viele unserer Tests. Wir finden: Gute Kosmetik sollte pflegen und ohne Stoffe auskommen, die Mensch und Umwelt belasten können. Wir geben Tipps, worauf man beim Einkaufen achten sollte.