So sind Sie beim Sport gut gegen Hitze gewappnet

Es ist heiß. Doch die Laufrunde, die man sich fest vorgenommen hat, will man einfach nicht ausfallen lassen. Drei Dinge, die Sportlerinnen und Sportler bei Hitze beachten sollten.
Es ist heiß. Doch die Laufrunde, die man sich fest vorgenommen hat, will man einfach nicht ausfallen lassen. Drei Dinge, die Sportlerinnen und Sportler bei Hitze beachten sollten.
"36 Grad, und es wird noch heißer", sang die Band 2Raumwohnung schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen. Die Zahlen sprechen für sich.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Joghurt aus dem Supermarkt ist oft sehr süß, er enthält viele Zusatzstoffe und erzeugt jede Menge Verpackungsmüll. Die Alternative: Joghurt selber machen. Für selbst gemachten Joghurt brauchen Sie nur Milch, probiotische Joghurtkulturen, sanfte Wärme und ein bisschen Zeit.
Infolge des Klimawandels hat sich die Zahl extrem heißer Tage mit Temperaturen von mindestens 50 Grad Celsius einer BBC-Analyse zufolge seit den 1980ern weltweit fast verdoppelt.
Im verschärften Lockdown wird vielerorts nun eine FFP2-Maske statt einer einfachen Stoffmaske verlangt. Wir erklären, wo es die Masken zu kaufen gibt, woran Sie eine sichere FFP2-Maske erkennen, was beim Tragen zu beachten ist und wie Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung sinnvoll reinigen können.
Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Von Peeling über Deo bis zu Seife kann mit ein bisschen Grundwissen und -zubehör alles selbst angerührt werden. Wer seine Naturkosmetik selbst mixt und schüttelt, bekommt hochwertige Pflege und weiß genau, was drinsteckt. Drei Rezepte und viele, viele Tipps.
Wie heiß der Tee zum Frühstück sein soll, ist Geschmacksache. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Zu heiß sollten Sie Ihr Heißgetränk nicht zu sich nehmen. Sehr heiße Getränke können das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen.
Östlich des Südpols ist ein neuer Kälterekord gemessen worden: minus 98,6 Grad Celsius. Dies sei die bisher niedrigste auf der Erdoberfläche gemessene Temperatur, berichten Forscher der University of Colorado im Fachblatt "Geophysical Research Letters". Den Rekordwert erfaßten die US-Amerikaner mittels Satellitenmessung in rund 3800 Metern Höhe ...