34 Schnupfenmittel für Kinder im Test

Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin: Jedes zweite Produkt im Test ist empfehlenswert.
Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin: Jedes zweite Produkt im Test ist empfehlenswert.
Ganz Deutschland trägt Maske. Aber nur wer den Mund-Nasen-Schutz richtig anwendet und regelmäßig reinigt, kann sich und andere vor einer Infektion mit Coronaviren schützen. So reinigen Sie medizinsche Masken und die Alltagsmaske richtig.
Küchenrollen sind ein Wegwerfprodukt und darum praktisch. Aber: Sie verschwenden Ressourcen. Wir haben erstmals Küchenrollen überprüft. Leider sind im Ergebnis wenige Produkte wirklich sauber und daher ist der Kontakt mit Lebensmitteln problematisch. Zudem wünschen wir uns mehr Altpapier in den Küchenrollen.
Das Haarekämmen gehört für viele Menschen zur täglichen Beauty-Routine dazu und wird meist ganz nebenbei erledigt. Dabei kommt es schnell zu kleinen Fehlern, die dem Haar dauerhaft schaden. Diese fünf Fehler können Sie beim Kämmen ganz einfach vermeiden – und dadurch Haarbruch und Spliss verhindern.
Behelfsmasken aus Stoff sind als Mundschutz weitverbreitet. Damit sie das Risiko einer Ansteckung senken, müssen sie richtig aufgesetzt, aufbewahrt und gereinigt werden. Andernfalls bringen sie mehr Risiko als Nutzen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Hinweise.
Im Winter sind viele Kinder krank, teilweise recht heftig. Ist das Kind krank, sind sich Eltern oft unsicher: Was tun bei hohem Fieber? Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig? Welche Medikamente kommen infrage? Und wie kann sich der Rest der Familie schützen? Wir haben die Antworten auf wichtige Fragen zusammengestellt.
Zum Thema Wäschewaschen existieren unzählige Tipps – ebenso wie zahlreiche Mythen. Eine häufig gestellte Frage: Darf ich die Wäsche im Winter in der Wohnung trocknen oder führt das zu Schimmel? Wir klären auf.
Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Das ist nicht nur schlecht für die Natur, sondern auch fürs Klima. Helfen können sogenannte Paludikulturen. Was verbirgt sich dahinter?
Viele Menschen empfinden den Corona-Test mittels Rachenabstrich als unangenehm bis schmerzhaft. Zudem sind die herkömmlichen PCR-Tests aufwendig: Für sie wird viel Personal, Zeit und Schutzausrüstung benötigt. Eine Alternative zu PCR-Tests könnten Gurgeltests sein.
Eine Nassrasur ist eine gründliche und saubere Methode, sich die Barthaare zu entfernen. Gleichzeitig setzt jede Rasur der Gesichtshaut zu. Sechs Tipps, wie Männer ihre Haut beim Rasieren am schonendsten behandeln, ohne auf ein hervorragendes Rasur-Ergebnis verzichten zu müssen.