Bund will Portale wie Temu und Shein stärker kontrollieren

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.
Das Frühjahr war nach einer Bilanz des Deutschen Wetterdiensts so nass wie seit zehn Jahren nicht. Im Mai kehrte sich der Trend allerdings schon wieder um.
Eine Aloe-vera-Pflanze auf dem Fensterbrett sieht nicht nur schön aus, der Pflanzensaft hilft auch gegen Sonnenbrand. Wir erklären, wie Sie Aloe vera anpflanzen und richtig pflegen.
Zum 1. Juli ist der Strompreis für Verbraucher um rund 4,5 Cent pro Kilowattstunde gefallen. Der Grund: Die sogenannte EEG-Umlage wird nicht mehr erhoben und Stromversorger sind verpflichtet, die Preissenkung an Verbraucher weiterzugeben. Für Sie bedeutet das unter Umständen, dass Sie jetzt Ihren Stromzähler ablesen sollten. Wir erklären, warum.
Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, erklärt, worauf man bei der Wahl eines Finanzberaters achten muss und wo die Nachteile des provisionsgesteuerten Vertriebs von Anlageprodukten liegen.
Endlich Sommer, endlich Urlaub! Was aber, wenn man im Urlaub an Corona erkrankt? Wir erklären, wie Sie sich im Fall eines positiven Coronatests richtig verhalten.
"Die Haut wird sanft geklärt und von Unreinheiten befreit. Sie fühlt sich beruhigt und geschmeidig an.": Mit diesen Worten bewirbt L'Oréal seine Reinigungsmilch Kostbare Blüten auf der Produktseite im Internet. Nach unserem Test können wir das Produkt aber nicht für die tägliche Hautpflege empfehlen.
Sie finden das ÖKO-TEST Logo auf Lebensmitteln oder Kosmetika, lesen unser Magazin oder informieren sich online über unsere Testergebnisse. Doch wie läuft so ein Test eigentlich ab? Das erklären wir Schritt für Schritt anhand unseres aktuellen Titeltests Früchtemüsli.
Unkraut in Pflasterfugen oder zwischen Steinplatten sieht unschön aus und ist leider auch ganz schön hartnäckig. Mit diesen Methoden werden Sie die wuchernden Unkräuter in Fugen und Ritzen wieder los, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Derzeit wird in verschiedenen Supermärkten tiefgefrorene Paprika zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein giftiges Pflanzenschutzmittel, das in dem Gemüse enthalten sein könnte.