Gartenboden verbessern: Diese Tipps sorgen für einen gesunden Boden

Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.

Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.

Was leer ist, kommt in den Müll? Die Zeiten sind lange vorbei. Viele Dinge haben im Hausmüll gar nichts verloren. Oft können sie aber wiederverwertet oder recycelt werden – auch Druckerpatronen.

Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.

Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Glieder schmerzen. Ist das eine Grippe? Oder nur eine gewöhnliche Erkältung? Und was ist eigentlich ein grippaler Infekt? Wir erklären die Unterschiede – und die Gemeinsamkeiten. Plus Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.

Ob Chili sin Carne oder indisches Curry: Vegane Fertiggerichte gibt es für jeden Geschmack. Häufiges Problem: zu viel Salz. Wie sieht es mit Schadstoffen aus? Wie schmeckt das überhaupt? Wir haben 20 Convenienceprodukte ohne tierische Zutaten getestet.

Chemikalien aus der PFAS-Gruppe sind in unserem Alltag allgegenwärtig: Von der Teflonpfanne bis zum Kaffeebecher. Nun könnte es für diese "Ewigkeitschemikalien" bald zu einem EU-weiten Verbot kommen. Für welche Anwendungen gibt es bereits Alternativen?

Nach wie vor befinden sich viele Menschen in Quarantäne oder Isolation. Eine schwierige Situation, die viele Fragen mit sich bringt: Darf ich alleine im Wald spazieren gehen? Ist Gassi gehen mit dem Hund erlaubt? Und wie kann ich die Einkäufe während meiner Corona-Quarantäne organisieren? Hier erfahren Sie, was Sie während der Quarantäne dürfen ...

In den Supermärkten läuft die Saison für Zitrusfrüchte. Mal heißen die orangefarbenen Früchte Mandarinen, mal Clementinen, mal Apfelsinen. Auf manchem Etikett steht auch ein exotischer Name wie Tangerine oder Satsuma. Hier erfahren Sie, was die Unterschiede sind, welche Früchte sich zum Entsaften eignen und welche kaum Kerne haben.

Desinfektionsmittel töten Mikroorganismen ab. Was gut klingt, kann aber auf Dauer Folgen für die Gesundheit haben. Experten raten daher zum Verzicht auf desinfizierende Reiniger beim Hausputz.

Noch keinen Plan für den Sommerurlaub? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Zum Beispiel für einen Tagestrip ins Ruhrgebiet, oder einen Familienurlaub in der französischen Provence. Außerdem im Angebot: Campen in Kroatien und Mountainbike fahren in der Schweiz.