Rückruf bei Lidl, Edeka und Rewe: Metallteile in Pizza und Aufläufen

Mehrere Supermärkte rufen Produkte aufgrund von Metallfremdkörpern zurück. Bei Lidl betrifft es Mini-Pizzen, bei Edeka und Rewe werden verschiedene Tiefkühl-Aufläufe zurückgerufen.
Mehrere Supermärkte rufen Produkte aufgrund von Metallfremdkörpern zurück. Bei Lidl betrifft es Mini-Pizzen, bei Edeka und Rewe werden verschiedene Tiefkühl-Aufläufe zurückgerufen.
Rosinen sind in zahlreichen Weihnachtsgebäcken ein Muss. Unser Test zeigt aber: Viele von ihnen enthalten Pestizide. Die Globus Sultaninen sind mit 26 Pestizidspuren das Produkt mit den meisten Mehrfachrückständen. Sie fallen mit "ungenügend" durch.
Zu viel Salz ist ungesund – und zudem unnötig. Denn es gibt jede Menge natürliche Alternativen, mit denen Salz beim Kochen ersetzt werden kann. Hier finden Sie Ideen für Salzersatz, der würzig schmeckt und der Gesundheit nicht schadet.
Die Knolle Topinambur hat viele Vorteile: Sie ist ballaststoffreich, für Diabetiker geeignet und lässt sich auf verschiedenste Art zubereiten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Zubereiten achten sollten und wie Sie die Knolle im eigenen Garten anpflanzen können.
Wer Rhabarber im Garten hat, der kann aus den Stangen leckere Kuchen, Kompott oder Sirup zubereiten. Das würden Sie auch gern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden und Rhabarber in den Garten zu pflanzen.
Mais aus dem Glas oder aus der Dose ist praktisch und passt zu zahlreichen Speisen. Doch das von uns beauftragte Labor ist in allen Dosen-Maiskonserven in unserem Test auf die umstrittene Massenchemikalie Bisphenol A gestoßen.
Katzen sind süß. Wenn sie ihr Geschäft im Garten oder gar im frisch angelegten Beet erledigen, ist das aber unappetitlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Katzen sanft, aber erfolgreich vertreiben können – natürlich, ohne den Tieren zu schaden.
Schnecken sind Gärtnern vielfach ein Dorn im Auge. Durch den nassen Frühling gibt es besonders viele. Die schleimigen Weichtiere sind aber nicht nur lästig, sondern durchaus auch nützlich.
Im Wald, auf Wiesen, am Feldrand und sogar in der Stadt wachsen viele Wildkräuter, die wunderbar schmecken. Wir zeigen, welche Sie sammeln und essen können. Außerdem gibt es Zubereitungs-Tipps.
Wer kennt das nicht: Vergangene Nacht zu wenig Schlaf bekommen und schon leuchten am nächsten Tag dunkle Schatten unter den Augen. Wir haben eine Dermatologin gefragt, woher sie kommen und was gegen Augenringe helfen kann.