Unkraut in Babynahrung: Hipp ruft diese Artikel zurück

Babynahrungshersteller Hipp ruft mehrere Produkte zurück, in die ein Unkraut gelangt sein könnte. Es bestehe jedoch kein akutes gesundheitliches Risiko. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Babynahrungshersteller Hipp ruft mehrere Produkte zurück, in die ein Unkraut gelangt sein könnte. Es bestehe jedoch kein akutes gesundheitliches Risiko. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Wer Garten- oder Küchenkräuter trocknet, macht sie nicht nur länger haltbar, sondern kann auch viel von ihrem frischen Aroma bewahren. Kräuter lassen sich an der Luft trocknen, im Backofen, der Mikrowelle oder im Dörrgerät. Wir erklären, was Sie wissen müssen.
Eistee, Eiskaffee oder Limonade: An warmen und heißen Sommertagen geht für viele nichts über eine kühle Erfrischung. Aber sind kalte Getränke bei Hitze überhaupt empfehlenswert? Oder kühlt der Körper erst runter und heizt sich dann umso mehr auf?
Schon 2023 wurden etliche Temperaturrekorde geknackt. 2024 geht die Serie weiter. Und Forscher haben einen unheilvollen Trend ausgemacht.
Klimaklagen für mehr Klimaschutz: Immer mehr Bürger und Organisationen nutzen Gerichte, um die Politik zum Engagement in dem Bereich zu bewegen. Wie ist der Stand in Deutschland?
Für manche Back- und Kochrezepte wird nur frisches Eiweiß benötigt, kein Eigelb. Deshalb kann es vorkommen, dass man nach dem Backen plötzlich mit überzähligen Eidottern dasteht. Wie lässt sich das Eigelb noch sinnvoll verwerten? Wir haben ein paar Vorschläge.
Energiesparlampen sparen Energie. Ein Ladekabel braucht keinen Strom, wenn es nichts lädt. Licht und Elektrogeräte sind die größten Energiefresser im Haushalt. Drei von diesen drei Behauptungen sind falsch. Wir klären diese und weitere Energiespar-Mythen auf.
Bircher Müsli mit Haferflocken, einem frisch geriebenem Apfel und knackigen Nüssen ist DER Müsli-Klassiker schlechthin. Wir zeigen das Rezept für das original Bircher Müsli aus der Schweiz plus Ideen zum Verfeinern.
Bei der Käserinde scheiden sich die Geister: Für manche Käsefans ist die Kruste am Rand das Geschmacks-Highlight. Andere schneiden die Rinde grundsätzlich ab. Hier ein Überblick, bei welchen Käsesorten Sie die Rinde unbesorgt mitessen dürfen und bei welchen nicht. Plus Infos, wer bei Käse generell vorsichtig sein sollte.
Hersteller Unilever hat bei zahlreichen Sorten seines "Cremissimo"-Eises die Füllmengen reduziert. Der Vorwurf der Verbraucherzentrale Hamburg: Versteckte Kostenfallen – denn der Verkaufspreis bleibt gleich. Das bedeutet Preissteigerungen von bis zu 44 Prozent. Auch das bekannte Magnum-Eis ist von Schrumpfkuren betroffen.