Ratgeber: Netzausbau

Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Was in den Futternapf kommt, ist den meisten Vierbeinern ziemlich egal - so lange er regelmäßig gefüllt wird. Nicht so ihren Besitzern: Die einen misstrauen der Futtermittelindustrie und kochen lieber selbst. Die anderen versuchen gar, Katze oder Hund vegetarisch zu ernähren. In beiden Fällen müssen aber Mineralpräparate zugesetzt werden, sonst ...
Die Lebensmittelkennzeichnung bietet Verbrauchern eine gewisse Orientierung, aber sie verhilft nicht zum ganz großen Durchblick. Manche Zutaten werden verschwiegen, einige Bezeichnungen sind irreführend, und für lose angebotene Lebensmittel gibt es so gut wie gar keine Vorgaben.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme – die hormonell bedingten Veränderungen und Symptome gelassen hinzunehmen, fällt nicht immer leicht. Doch so manche Beschwerden lassen sich mit einfachen Mitteln lindern.
Schlechtes Gewissen, weil mal wieder eine Fertigpizza im Ofen gelandet ist? Das muss nicht sein: Viele Tiefkühl-Gemüsepizzen können Sie sich ab und an schmecken lassen. Das zeigt unser Test von 13 TK-Produkten. Wir sind allerdings unter anderem auch auf Pestizidrückstände gestoßen.
Primastrom, Voxenergy und Nowenergy: Sie haben Ärger mit einem dieser drei Energieanbieter? Durch einen Vergleich mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband gibt es jetzt Erstattungen – bis zum Jahresende können Verbraucherinnen und Verbraucher noch aktiv werden.
Ohne die richtigen Heizflächen und ihre Regelung nützt die beste Heizung nichts. Denn die Wärme muss dort ankommen, wo sie hinsoll. Doch welcher Typ passt am besten zur Anlage und zu den Räumen?
Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Eiweißpulver sind selbst für richtig hart trainierende Sportler verzichtbar. ÖKO-TEST hat die Produkte unter die Lupe genommen. Und unsere Testergebnisse sind nicht gut: Eine schlappe Studienlage, zu hohe Mengenempfehlungen und Rückstände von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Während in Transportwesen und Energiegewinnung der Anteil fossiler Brennstoffe sinkt, steigt er bei Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Das hat auch mit dem Verhalten der Konsumenten zu tun.