3 Produkte von Beromin-Chemie im Test

Seife, Shampoo, Duschbad: Beromin-Chemie mit Sitz in Baesweiler nahe Aachen produziert für den Private-Label-Bereich alles, was flüssig ist. Ihre Auftraggeber bleiben oft im Dunkeln - weil die es so wollen.
Seife, Shampoo, Duschbad: Beromin-Chemie mit Sitz in Baesweiler nahe Aachen produziert für den Private-Label-Bereich alles, was flüssig ist. Ihre Auftraggeber bleiben oft im Dunkeln - weil die es so wollen.
Das Familienunternehmen Mann & Schröder stellt in der dritten Generation Körperpflegeprodukte her - darunter Handelsmarken für Discounter und Drogerien - aber auch eine eigene Naturkosmetiklinie.
Pommes lassen sich ganz einfach selber machen – alles, was es dafür braucht: Kartoffeln und ein wenig Öl. Und ein paar Tricks, die dafür sorgen, dass die Fritten knusprig werden.
Für den Insektenschutz hat die EU schon seit längerem den Einsatz von Neonikotinoiden auf Äckern und Feldern stark eingeschränkt. Bienenforscher sind dennoch nicht wunschlos glücklich. Landwirte beklagen dagegen Ernteeinbußen.
Weil Reiswaffeln kalorien- und fettarm sind, haben sie ein gesundes Image. Weniger bekannt ist, dass sie häufig ein Problem mit krebserregendem Arsen haben. Aus diesem Grund und drei weiteren problematischen Inhaltsstoffen fallen die Reiswaffeln von Dennree durch unseren Test.
Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend.
Ob Bank-, Kredit- oder Krankenversicherungskarte: Zum Jahreswechsel flattert mitunter die ein oder andere neue Karte ins Haus. Dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Karten?
Ob Bank-, Kredit- oder Krankenversicherungskarte: Zum Jahreswechsel flattert mitunter die ein oder andere neue Karte ins Haus. Dann stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Karten?
Die Omikron-Variante XBB.1.5, die in den USA bereits das Infektionsgeschehen dominiert, dürfte sich bald auch hierzulande stark verbreiten. Anlass zu großer Sorge gebe es aber nicht.
Mangold ist ein gesundes Blattgemüse, das nicht nur optisch – mit seinen leuchtenden Stielen und den dunkelgrünen Blättern – punktet, sondern auch kulinarisch. Häufig wird Mangold in der Pfanne gebraten oder gedünstet, aber: Kann man ihn auch roh essen? Man kann – wenn man eine Kleinigkeit beachtet.