Ratgeber: Wohneigentum

Sich den Wunsch vom eigenen Heim zu erfüllen, bringt viel Lebensqualität und Zufriedenheit. Doch diese Hoffnungen umzusetzen, gelingt nur dem, der vernünftig plant und alle Risiken kennt.
Sich den Wunsch vom eigenen Heim zu erfüllen, bringt viel Lebensqualität und Zufriedenheit. Doch diese Hoffnungen umzusetzen, gelingt nur dem, der vernünftig plant und alle Risiken kennt.
Jeder kennt den Donauradweg und den Elberadweg. Wir stellen sechs ungewöhnliche Radreisen vor, die weder überlaufen noch bekannt sind – dafür aber ideal für Radfahrer, die gern naturnah und weit abseits der Rennstrecken unterwegs sind.
Kinder, die gerne träumen und bei ihren Hausaufgaben langsam sind, geraten schnell unter Druck, auch im Homeschooling. Die Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund erklären, wie Eltern kleine Träumer unterstützen können.
Wenn sich Menschen drinnen treffen, ist richtiges Lüften nach wie vor wichtig. Denn in schlecht gelüfteten Räumen steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. ÖKO-TEST verrät Ihnen, wie und wie oft Sie lüften sollten, was zu tun ist, wenn jemand im Raum hustet oder niest, und wann Hilfsmittel wie Luftfilter und CO2-Apps sinnvoll sein...
Die warmen Sonnenstrahlen im Frühling verleiten dazu, Balkon, Terrasse und Garten mit neuen Blumen zu bepflanzen. Doch noch kann es nachts Frost geben, der die Pflanzen schädigt. Mit diesen Erste-Hilfe-Tipps können Sie Spätfrost an Gartenpflanzen erkennen und lindern.
Frühlingszwiebeln sind aus der Küche kaum wegzudenken: Sie verfeinern Salate, Suppen, Dips und Pfannengerichte mit ihrem mild-würzigen Aroma. Doch die Stängel halten sich im Kühlschrank oft nur wenige Tage. Damit Sie die Reste nicht wegwerfen müssen, lohnt es sich, Frühlingszwiebeln einfach haltbar zu machen.
Auf dem Weg in die Moderne hat die aufgeklärte Gesellschaft zahlreiche überholte Gebote einer konservativen Sexualmoral über Bord geworfen. Manches Tabu hat sich dennoch hartnäckig gehalten. Nicht immer ohne Berechtigung.
Wer zu Naturkosmetik greift, will keine chemischen Inhaltsstoffe, sondern erwartet natürliche Zutaten. Wir stellen 35 der Inhaltsstoffe vor, die häufig in Naturkosmetik verwendet werden.
Nach ein paar Tagen hat die frische Salatgurke plötzlich schrumpelige Stellen – und dann? Hier erfahren Sie, ob Sie das Gemüse noch essen können.
Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.