Rückruf bei Aldi und Lidl: Kunststoffteile in Hackfleisch als mögliche Gefahr

Aldi Nord und Lidl rufen Hackfleisch verschiedener Marken zurück. In den Produkten könnten sich Kunststoffteile befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Aldi Nord und Lidl rufen Hackfleisch verschiedener Marken zurück. In den Produkten könnten sich Kunststoffteile befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Schädlinge in der Mietwohnung sind lästig – und vom Vermieter zu beseitigen. Mieter sollten für den Fall der Fälle ihre Rechte und Pflichten kennen.
Dahlien sind wegen ihrer unglaublichen Farben- und Formenvielfalt beliebt. Im Mai ist der optimale Zeitpunkt, Dahlienknollen zu setzen. Hier erfahren Sie alles rund ums Setzen, Pflegen und Überwintern von Dahlien. Plus: Tipps, um Ihre Dahlien vor gefräßigen Schnecken zu schützen.
Die Hände zittern, die Muskeln werden steif: Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem ältere Menschen trifft. Forscher warnen, dass uns bald eine Epidemie drohen könnte. Woran liegt das?
Schon 2023 wurden etliche Temperaturrekorde geknackt. 2024 geht die Serie weiter. Und Forscher haben einen unheilvollen Trend ausgemacht.
Der Apfel ist aufgegessen, das Gehäuse ist übrig und es ist kein Mülleimer in der Nähe. Was nun? Kann man die Kerne und das Gehäuse einfach mitessen? Manche Obstkerne kann man tatsächlich problemlos verspeisen, andere können zu Vergiftungen führen – wir verraten welche.
Wer in diesen Tagen im Garten arbeitet oder in der Sonne im Gras liegt, macht vielleicht die Bekanntschaft mit Ölkäfern. Die kleinen, hübschen Krabbeltiere, auch Maiwürmer genannt, sollten Sie besser nicht anfassen: Das Insekt zählt zu den zehn giftigsten Tieren Deutschlands.
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn – das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
Schaum, Sprudel und Duft erhält das Badewasser über Badezusätze. Aber sind sie so gut, wie sie sich anfühlen? Das wollten wir wissen und haben 51 feste und flüssige Badezusätze getestet. Unser Fazit: Neben vielen empfehlenswerten Produkten, gibt es auch ein paar Badezusätze, die negativ auffallen.
Ungeachtet von Abkommen, Gesetzen und Protesten für den Klimaschutz wird die globale Temperatur um mehr als 1,5 Grad steigen. Das sagen Hamburger Sozial- und Klimawissenschaftler. Die Schuld sehen sie bei Konsumenten und Unternehmen, aber auch bei Medien.