Ratgeber: Mieterstrom

Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Yoga, Qigong und Tai-Chi – durch die Entspannungstechniken aus dem Fernen Osten lernen wir, achtsam mit unserem Körper umzugehen und jede Bewegung bewusst wahrzunehmen. Davon profitiert auch der Rücken, denn Atemübungen und sanfte Dehnungen stärken die Muskeln und lösen Verspannungen.
Einkaufen kann man heute immer und überall. Ein Luxus, der zum Problem wird. Weil "Masse statt Klasse" menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltprobleme fördert. Und weil Berge an Kleidung und Kosmetik irgendwann überfordern. Zeit für eine Shoppingdiät.
Keine Ausreden mehr: Wer ein bisschen sucht, findet für fast jeden Anlass Kleidung, Wäsche und Accessoires, die unter fairen Bedingungen produziert wurden und auch ökologisch nicht das Gewissen belasten. Die auf den folgenden Seiten vorgestellten Anbieter stellen nur eine Auswahl dar – und machen hoffentlich Lust auf mehr.
Mit der Energie aus Luft, Erde oder Eis heizen – das kann nur eine Wärmepumpe. Aber bei keinem anderen Heizsystem hängt die Effizienz von so vielen Details ab. Allerdings: Vor allem bei Neubauten stehen die Chancen für die Pumpen gut.
Immer mehr Menschen widmen ihren Urlaub dem eigenen Wohlbefinden und entscheiden sich für Yogamatte statt Liegestuhl und Rohkost statt Pizza. Wellnesshotels bieten dafür ganzheitliche Konzepte, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. Den Gästen wird eine Rundumerneuerung und die Rückkehr zum eigenen Ich versprochen.
Während in den Industrienationen die Wachstumskurve nach oben steigt, schmelzen die Polkappen und Gletscher mit bedrohlicher Geschwindigkeit. Dennoch halten wir an der Politik des permanenten Wachstums fest. Dabei ist klar, dass die simple Steigerung des Bruttoinlandsprodukts uns nicht automatisch glücklicher macht.
Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Sind Bio-Erdgas-Tarife eine Alternative für umweltbewusste Hauseigentümer und Mieter? Wie hoch ist der Aufpreis? Und lohnt sich der Umstieg für die Umwelt wirklich? Wir stellen bundesweite Anbieter vor.
Noch immer werden Wälder rücksichtslos gerodet, um Holz zu gewinnen und Platz für die Landwirtschaft zu schaffen, insbesondere in den Tropen. Das beschleunigt den weltweiten Klimawandel – und macht die Menschheit auf Dauer atemlos. Doch es gibt Fortschritte bei der Rettung der Wälder und Hoffnung auf ihre Wiederbelebung.