Elektroschrott-Recycling: So viel Potenzial steckt darin

Über zehn Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.

Über zehn Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann.

So schön Zitronenbäume im Sommer sind – beim Überwintern sind sie ein bisschen zickig und verlieren leider oft ihre Blätter. Wir erklären, woran das liegt und wie Sie Ihren Zitronenbaum am besten durch die kalte Jahreszeits bringen.

Wenn sich kahle oder braune Stellen in der Grünfläche zeigen, ist der September die beste Zeit, die Flächen auszubessern und den Rasen nachzusäen. Worauf Sie dabei achten sollten.

Das Gartenjahr ist vorbei? Nicht wirklich. Denn mit dem Pflanzen geht es nun erst richtig los. Wer jetzt pflanzt oder umpflanzt, sollte aber den richtigen Zeitpunkt dafür erwischen.

Wie die meisten Kübelpflanzen aus dem warmen Mittelmeerraum verträgt auch der Oleander nur bedingt Frost. Wir klären, ab welchen Temperaturen es der mediterranen Pflanze zu kalt wird und wie Sie den Oleander am besten überwintern.

Basilikum wächst und gedeiht in der warmen Jahreszeit am besten draußen an der frischen Luft. Was aber, wenn es im Herbst kalt wird? Ist Basilikum winterhart? Und kann man das beliebte Kraut überwintern? Hier finden Sie alle Informationen rund ums Überwintern von Basilikum.

Die Dipladenia bezaubert im Sommer mit einem Meer aus leuchtenden Blüten. Meist wächst sie bei uns als einjährige Topfpflanze und wird nach dem Sommer entsorgt. Die frostempfindliche Pflanze kann aber auch überwintert werden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Warum Plastiktüten für Pilze tabu sind und welche Tricks helfen, gute Fundstellen wiederzufinden – die wichtigsten Regeln für eine sichere und erfolgreiche Pilzsuche.

Erdbeeren anpflanzen ist nicht kompliziert und gelingt auch in Hängetöpfen oder auf dem Balkon. Damit Sie sich im nächsten Sommer wieder über frische eigene Erdbeeren freuen können, sollten Sie beim Überwintern einige Punkte beachten.

Was darf in die Suppe? Anbieter für Himalaya-Salz, Meersalz, Fleur del Sel & Co. geben an, dass diese natürlicher und gesünder seien als Supermarkt-Salz. Reine Verkaufsstrategie, sagen Experten.