Sind Stofftaschentücher unhygienisch?

Schnief! Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen – und damit viel Müll. Die Alternative: Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?

Schnief! Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen – und damit viel Müll. Die Alternative: Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?

Cadmium im Kakao, Blei im Fruchtriegel, Nickel im Mineralwasser – immer wieder stößt ÖKO-TEST auf Schwermetalle in Lebensmitteln. Auch in Kosmetik werden sie oft nachgewiesen. Wie kommt es dazu und wie kann man sich schützen? Ein Überblick.

Studien zeigen: Lebensmittel mit hohem Kakaoanteil – also auch Zartbitterschokolade – wirken sich positiv auf die Gefäßgesundheit aus. Aber kann dunkle Schokolade damit auch einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen? Wir haben bei einer Professorin für Humanernährung nachgefragt.

Manche Leute küssen sich unter dem Mistelzweig und hoffen auf die ewige Liebe. Mistelzweige über der Tür sind aber auch darüber hinaus eine beliebte Weihnachtsdekoration. Hier finden Sie Infos über die immergrüne Mistel – plus Tipps fürs Schneiden der Mistelzweige.

Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.

Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen haben noch stärkere Auswirkungen auf die Umwelt als bisher angenommen: Sie können dazu beitragen, dass sich giftige Blaualgen besser in Gewässern vermehren – und das kann Probleme in Badeseen und der Trinkwasserversorgung verursachen. Das geht aus einer Untersuchung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie...

Der größte Teil des privaten Energieverbrauchs entfällt aufs Heizen. Doch Gas, Öl und Strom sind immer noch teuer. Richtiges Heizen kann deshalb neben Energie auch viel Geld sparen. So können Sie Ihre Heizkosten senken.

2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie jetzt wenige Tage vor der Weltklimakonferenz bekannt wird.

Einfach mit einer Vitamininfusion das Immunsystem stärken und gesund durch den Winter kommen – das klingt für manche Menschen verlockend. Doch wie sinnvoll sind solche Infusionen eigentlich? Wir haben beim Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl nachgefragt.

Mundspülungen sorgen für einen frischen Atem und ein sauberes Gefühl im Mund. Doch was tun, wenn man die Mundspülung nicht wieder ausgespuckt, sondern versehentlich verschluckt hat? Und wie gefährlich ist das für Kinder?