Mittel gegen Menstruationsbeschwerden im Test: Zehn sind "sehr gut"

Fast jede zweite Frau kann davon klagen: keine Regel ohne Schmerzen. Doch viele rezeptfreie Schmerzmittel bieten Linderung: Von 13 untersuchten Produkten sind zehn "sehr gut".
Fast jede zweite Frau kann davon klagen: keine Regel ohne Schmerzen. Doch viele rezeptfreie Schmerzmittel bieten Linderung: Von 13 untersuchten Produkten sind zehn "sehr gut".
Babyfone produzieren zu viel Elektrosmog: Im Test schneiden deshalb 10 von 14 Geräten mit "mangelhaft" oder "ungenügend" ab. Nur eins ist empfehlenswert.
Dass der Datenschutz im Internet große Lücken hat, ist seit Langem bekannt. Unser Test zeigt, wie sich User vor ungewolltem Ge- und Missbrauch ihrer Daten schützen können.
Nachtcremes sollen die Haut unterstützen, sich im Schlaf zu erholen. Unser Test zeigt: Die meisten Rezepturen sind unproblematisch – Wunder können Nachtcremes allerdings nicht bewirken. Was fiel auf? Die Testverlierer sind ausgerechnet bekannte Marken.
Noch schnell ein Kaffee "to go" auf die Hand? Super einfach, die typischen Einweg-Pappbecher produzieren aber unnötigen Müll. Mehrwegcups, die man zurückgeben kann, bieten eine nachhaltige Alternative. Doch wie gut sind die Pfandsystem-Becher wirklich? Wir haben sieben Anbieter unter die Lupe genommen.
Warum nicht die Sonne für Wärme im Haus sorgen lassen? Mit einer solarthermischen Anlage auf dem Dach ist es möglich. Wir haben Anlagen getestet, die für warmes Wasser sorgen und sogenannte Kombianlagen, die darüber hinaus auch die Heizung unterstützen.
UV-Schutz ist nicht nur auf der Haut wichtig, sondern auch auf den Lippen. Vor allem auf der Unterlippe ist die Gefahr für Sonnenbrand hoch. Schutz bieten Lippenpflegestifte mit UV-Filtern. Doch Vorsicht bei der Auswahl des Sonnenschutzes für die Lippen: Die Inhaltsstoffe sind teils bedenklich.
Imprägnieren, pflegen, schützen: Holzöle für Außenhölzer sollen vielfältig wirken und kommen als scheinbar natürliche Alternativen zu Lacken daher. Leider enthalten sie flüchtige Stoffe aus Lösemitteln und oft weitere problematische Zusätze. Bei uns im Test: 18 Holzöle.
Nicht steif auf dem Stuhl sitzen, sondern sich bequem auf dem frei verformbaren Sack zurücklehnen: Das ist Entspannung pur für die Großen und eher eine Art Herumtoben für die Kleinen. Trendy ist er, der Sitzsack. In unserem Test schnitten fast alle Sitzsäcke schlecht ab.
In den Verkaufsregalen buhlen Kindermüslis um die Aufmerksamkeit von Eltern und ihrem Nachwuchs. Doch welche Produkte sind wirklich empfehlenswert? Wir haben zehn getestet und nicht wenige sind "sehr gut". Wir sind aber auch auf Problemstoffe gestoßen. Und: Manche Hersteller sollten aus unserer Sicht ihre Zuckergehalte senken.