Aubergine grillen: So einfach klappt es

Im Sommer gibt es Auberginen auch regional zu kaufen. Da passt es gut, dass die Auberginensaison mit der Grillzeit zusammenfällt. Denn vom Rost schmeckt die Eierpflanze besonders lecker.
Im Sommer gibt es Auberginen auch regional zu kaufen. Da passt es gut, dass die Auberginensaison mit der Grillzeit zusammenfällt. Denn vom Rost schmeckt die Eierpflanze besonders lecker.
Wo früher Milch, Butter und Joghurt standen, gibt es heute im Kühlregal eine riesige Auswahl: Buttermilch steht neben Kefir und auch Ayran gibt es inzwischen in zahlreichen Supermärkten zu kaufen. Doch was genau steckt hinter den erfrischenden Drinks? Wie gesund sind sie und wie unterscheiden sich die Produkte voneinander?
Wer beim Kochen Sellerie verwendet, schneidet das Grün oft großzügig ab – und wirft es dann direkt weg. Dabei stecken in den Blättern viele Aromen und Nährstoffe. Ob Stauden- oder Knollensellerie: Das zarte bis kräftige Blattgrün ist keineswegs nur Beiwerk für die Tonne, sondern kann in der Küche vielseitig verwendet werden.
Hobbygärtner sind meist nicht begeistert, wenn sich Giersch im Garten breitmacht. Wir verraten, wie Sie Giersch bekämpfen können. Eine gute Alternative: Giersch pflücken und weiterverwenden. Denn er schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Brennnesseln brennen – aber sie können auch gesund sein. Viele übersehen, wie viele Nährstoffe in der Wildpflanze stecken. Dabei wächst sie fast überall und lässt sich einfach zubereiten.
In den Supermarktregalen gibt es seit einiger Zeit eine große Auswahl an veganen Brotaufstrichen. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? Wir haben 19 vegane Aufstriche mit Curry-Frucht-Geschmack unter die Lupe genommen – und können viele davon empfehlen. Wir sind aber auch auf ein Schimmelpilzgift und Pestizidspuren gestoßen.
Gemüseaufstriche bringen Frische aufs Brot – und liegen total im Trend. Wie wäre es mit einem Tomatenaufstrich? Den können Sie ganz fix selber machen. Ein Rezept.
In sozialen Medien wird Rohmilch als Wundermittel gefeiert, das gesünder und natürlicher sei als herkömmliche Milch. Doch Gesundheitsexperten warnen eindringlich vor den Risiken: Unbehandelte Milch kann gefährliche Keime enthalten, die zu schweren Infektionen führen können – ein unterschätztes Risiko für alle, besonders für gefährdete Gruppen.
Mangold ist ein überraschend vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das in keiner nachhaltigen Küche fehlen sollte. Ob sanft gedünstet, knackig roh oder raffiniert gebacken – mit unseren Tipps und Tricks wird das vitaminreiche Blattgemüse zum Star in der Küche.
Mangold einzufrieren geht ganz leicht – und rettet das Gemüse im Zweifel vor der Tonne. Hier finden Sie Tipps zu Vorbereitung, Blanchieren, Haltbarkeit und Verwendung.