Bauerngarten anlegen: Im März mit Beeten und Wegen starten

Einen Bauerngarten gestalten: Das geht selbst auf kleinem Raum. Der März ist eine gute Zeit, Beete und Wege anzulegen, um bald ein Fest für alle Sinne auszurichten.
Einen Bauerngarten gestalten: Das geht selbst auf kleinem Raum. Der März ist eine gute Zeit, Beete und Wege anzulegen, um bald ein Fest für alle Sinne auszurichten.
Er sieht unschön aus und taucht meist dann auf, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann: Lippenherpes. Die kleinen, schmerzenden Fieberbläschen werden zwar immer wieder auftreten, Sie können die Heilung aber mit einigen Tricks beschleunigen. Wir klären, welche Hausmittel helfen – und welche nicht.
Wer etwas nimmt, muss auch etwas zurückgeben. Das gilt für viele Beziehungen in unserem Leben – auch für die zum eigenen Garten. Was heißt das für das Hobbygärtnern? Auf diese (oftmals kleinen) Dinge kommt es an: Sie reichen vom richtigen Kompostieren über eine nachhaltige Pflanzenwahl bis zum fairen Umgang mit Tieren.
Erbsen enthalten viel Eiweiß und jede Menge Vitamine. Damit beim Kochen sowohl die Vitamine als auch der volle Geschmack erhalten bleiben, ist es wichtig, Erbsen richtig zu kochen. Wir erklären Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Danone Waters Deutschland ruft Mineralwasser von Volvic zurück. Grund für den Rückruf: Das Wasser kann Spuren eines Reinigungsmittels enthalten.
Frisch, lecker, festlich: Räucherlachs kommt an Festtagen wie Weihnachten besonders oft auf den Teller. Daher lautet unser Tipp für den ersten Gang: Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Meerrettich-Frischkäse. Dazu empfehlen wir Endiviensalat mit Mandarinen.
Kichererbsen liefern Eiweiß und Eisen – und sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Doch wie gut sind die Produkte aus Gläsern und Dosen wirklich? Unser Kichererbsen-Test zeigt: 16 sind mit Bestnote empfehlenswert. Es gibt aber auch Probleme mit dem Pestizid Glyphosat.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Wie werde ich Lebensmittelmotten wieder los? Unser Test klärt über Vor- und Nachteile von Pheromon-Klebefallen und Sprays auf. Wir geben außerdem allgemeine Tipps, um Lebensmittelmotten zu bekämpfen und ihnen vorzubeugen.
Tomaten, Gurken, Zucchini: Viele Gemüsesorten sind geernet, die Gartensaison ist fast vorbei. Karotten und Co. haben den Boden im Gemüsebeet ausgezehrt. Zeit, ihm etwas zurückzugeben – zum Beispiel durch eine Gründüngung ab dem Spätsommer.