Rucking: Was bringt Gehen mit Gewichtsrucksack?

Sie wollen etwas für Ihre Ausdauer tun, aber bloß nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt – und gibt Einsteiger-Tipps.
Sie wollen etwas für Ihre Ausdauer tun, aber bloß nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt – und gibt Einsteiger-Tipps.
Rumkugeln enthalten Rum und Weinsauerkraut eine kleine Menge Wein – das ist naheliegend. Aber: In erstaunlich vielen Lebensmitteln steckt Alkohol, den wir dort nicht erwarten. Zum Beispiel in Cremetörtchen, Fertigsuppen und Schokolade. Wie lässt sich der versteckte Alkohol erkennen? Und sind kleine Mengen Alkohol für Kinder, Schwangere oder ehem...
Reis kochen ist eigentlich nicht besonders kompliziert. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie im Auge behalten sollten, damit Ihr Reisgericht nicht nur schmeckt, sondern auch möglichst unbedenklich bleibt.
Reis ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Doch nicht jeder wäscht Reis vor dem Kochen ab. Dabei ist das sinnvoll, um eine mögliche Schadstoffbelastung zu reduzieren. Wir erklären, was Sie wissen sollten.
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine erweitere Einweg-Pfandpflicht. Allerdings gibt es eine Übergangsfrist. Also steht Altes neben Neuem. So erkennen Sie Pfandflaschen im Supermarktregal.
Die Schulen sind zu. Millionen Schulkinder sind zu Hause. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Kerstin Scheidecker hat zwei Kinder und berichtet, wie es mit der Schule zu Hause läuft.
An der Frage, ob Wasser mit oder ohne Kohlensäure besser schmeckt, scheiden sich die Geister. Einige Mythen um den gesundheitlichen Aspekt von Mineralwasser mit Kohlensäure halten sich hartnäckig. Wir erklären Ihnen, ob Sprudelwasser schlecht für die Zähne, den Säure-Basen-Haushalt oder die Figur ist.
Mineralwasser und Trinkwasser schmeckt aus Glasflaschen anders als aus Plastikflaschen. Jedes Wasser hat seinen eigenen Geschmack. Woran das liegt, erklärt Europas erster Wasser-Sommelier.
Fertige Limonaden enthalten oft wenig Frucht, aber viel Zucker, Aromen und Zusatzstoffe. Wer seine Limonade selbst macht, hat die Kontrolle über Zutaten und Geschmack. Hier zeigen wir Ihnen drei einfache Rezepte für selbst gemachte Limo, perfekt für heiße Sommertage.
Ein kühler Hugo oder eine prickelnde Holunderschorle – Getränke mit Holunderblütensirup sind einfach köstlich! Holunderblütensirup selber machen ist ganz leicht und zudem günstig. Hier unser Rezept für selbst gemachten Holunderblütensirup.