Eiswürfel selber machen – auch ohne Form: So einfach geht's

Sie möchten eiskalte Limonade oder Drinks servieren und haben keine Eiswürfelform zur Hand? Kein Problem, wir zeigen, wie Sie Eiswürfel auch ohne Form selber machen können.
Sie möchten eiskalte Limonade oder Drinks servieren und haben keine Eiswürfelform zur Hand? Kein Problem, wir zeigen, wie Sie Eiswürfel auch ohne Form selber machen können.
Bleigießen war lange ein beliebtes Silvester-Ritual, inzwischen ist es verboten. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel Wachsgießen. So funktioniert das Silvester-Orakel.
Kräuterbutter eignet sich zum Verfeinern von Fisch, Fleisch und Gemüse, schmeckt aber auch herrlich auf frischem Brot. Kräuterbutter können Sie fertig kaufen – oder ganz einfach selber machen! Hier finden Sie das Rezept für klassische Kräuterbutter plus Variationsmöglichkeiten.
Einen rosigen, gesunden Teint mit ein paar Pinselstrichen: Das verspricht Rouge. Problematisch wird es, wenn dabei bedenkliche Inhaltsstoffe auf die Haut kommen. In unserem Test sind das vor allem Schwermetalle wie Arsen, Blei und Nickel. Aber es gibt auch empfehlenswerte Produkte.
Kinder sind in ständigem Kontakt mit ihren Spielsache. Gerade die Kleinen lutschen und knabbern an allem, was in ihrer Reichweite liegt. Deshalb ließe sich vermuten, dass Hersteller alles daransetzen, ihr Spielzeug so sicher wie möglich zu machen – doch das ist nicht immer der Fall.
Ein Kind zu erwarten ist überhaupt kein Grund, mit dem Sport aufzuhören. Im Gegenteil: Wer es mit dem Training nicht übertreibt, beugt Schwangerschaftsbeschwerden vor, bleibt fit und hat gute Chancen, eine leichtere Geburt zu erleben.
Viele Therapien versprechen Hilfe bei Rückenbeschwerden. Gerade Patienten, die bereits lange unter Schmerzen leiden, versuchen immer wieder Neues. ÖKO-TEST hat die wichtigsten Behandlungsmethoden unter die Lupe genommen.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Ohren tun weh. Vermutlich wieder ein Infekt. Nicht schlimm, aber das Kind leidet. Oft helfen sanfte Hausmittel, die Symptome zu lindern. Sind aber Bakterien im Spiel, hat der Körper ganz schön zu kämpfen. Im Zweifelsfall fragt man besser den Kinderarzt.
Vegetarische und vegane Produkte, die an Fleisch erinnern, liegen im Trend. Die Qualität der Pseudoschnitzel und –würste lässt jedoch zu wünschen übrig, etwa aufgrund von Mineralölrückständen und zu viel Salz. Nur ein Produkt ist "gut".