Vogel des Jahres 2025: Was man über das Tier wissen sollte

Der Hausrotschwanz wird Nachfolger des Kiebitz. Im kommenden Jahr ist er als "Vogel des Jahres" Botschafter für mehr Vogelschutz. Was man über den Gewinner wissen sollte.
Der Hausrotschwanz wird Nachfolger des Kiebitz. Im kommenden Jahr ist er als "Vogel des Jahres" Botschafter für mehr Vogelschutz. Was man über den Gewinner wissen sollte.
Ohne eine Tasse dampfenden Kaffee starten viele nur ungern in den (Arbeits-)Tag. Doch sollte man vorher gefrühstückt haben, weil Kaffee auf leeren Magen ungesund ist? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Mythos?
Ab wie viel Grad Außentemperatur sollte man heizen? Das ist nicht nur eine Frage der Wohlfühltemperatur, sondern auch des Geldbeutels. Zu lange sollten Sie das Aufdrehen des Thermostats aber nicht hinauszögern, sonst riskieren Sie Schimmel und negative Folgen für die Gesundheit. Hier finden Sie alle Infos rund ums rechtzeitige Heizen.
Nachhaltiger für die Umwelt und verträglicher für die Haut: Rasierseifen haben gegenüber dem herkömmlichen Schaum aus der Dose viele Vorteile. Nur ärgerlich, wenn Problemstoffe die vermeintlichen Vorteile zunichte machen – wie bei der Tabac Original Rasierseife.
Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Der August war heiß. Teils zu heiß. Zumindest für die Natur – und damit auch für den Rasen im Garten. Jetzt im Herbst nimmt heruntergefallenes Herbstlaub dem Rasen Licht und fördert Pilzkrankheiten. Aber: Mit der richtigen Rasenpflege im Herbst können Sie ihn wieder aufpäppeln.
Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Die Bestände vieler Arten entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.
Einen sattgrünen und gesunden Rasen wünschen sich viele – doch der benötigt Nährstoffe. Durch gelegentliches Düngen können Sie das Grün bedarfsgerecht versorgen. Nur: Sollte man den Rasen im Herbst nochmal düngen und welcher organische Rasendünger bietet sich dafür an?
Um den Klimawandel abzumildern, müssen die Treibhausgasemissionen sinken. Dafür leisten Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie und Batteriespeicher einen Beitrag. Aktuelle Zahlen zeigen: Verbraucherinnen und Verbraucher treiben die Energiewende vor allem mit der Umrüstung ihrer Häuser voran.