Gesichtspflege: Vier Fehler, die Sie vermeiden sollten

Wer schön sein will, muss cremen? Jein. Viele Menschen benutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte. Dabei kann man allerdings auch einiges falsch machen.
Wer schön sein will, muss cremen? Jein. Viele Menschen benutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte. Dabei kann man allerdings auch einiges falsch machen.
Immer wieder ist zu lesen, dass Kaffee die Eisenaufnahme hemmen soll. Daher wird etwa geraten, mit dem Espresso oder Cappuccino nach dem Essen eine halbe Stunde zu warten. Doch ist das wirklich sinnvoll? Wir haben mit einem Gastroenterologen gesprochen.
Ob ein Großbrand, Erdbeben, extreme Hitze oder Unwetter: Wenn Schlimmes passiert, soll die Bevölkerung bestmöglich gewarnt werden. Doch bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 gab es viele Tote. Ein neues Warnsystem soll so eine Tragödie künftig verhindern.
Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.
Gute Blumenerde ist teuer – und meist gibt es sie nur in großen Mengen zu kaufen. Nicht selten bleibt ein Rest aus dem Sommer liegen. Mit dem Beginn der Pflanzsaison fragen sich viele Hobbygärtner: Kann ich die Erde aus dem Vorjahr noch verwenden? Und wie merke ich, wenn Pflanzenerde verdorben ist?
Plötzlich surrt es am Fenster: Fliegen, Wespen oder Bienen haben sich in die Wohnung verirrt. Mit einfachen Mitteln können Sie die Tiere wieder hinausgeleiten – tierfreundlich und effektiv.
"Nachtisch hat immer Platz" hat einen realen Hintergrund: Nervenzellen, die nach dem Essen ein Gefühl der Sattheit geben, sorgen auch für Lust auf Süßes. Dafür gibt eine simple Erklärung.
Schnittlauch ist mehr als nur eine Zutat – er ist fast schon ein Muss für jeden Garten und jede Küche. Ob im Topf auf dem Balkon oder im Kräuterbeet, Schnittlauch ist eine unkomplizierte Pflanze. Hier erfahren Sie, wie Sie Schnittlauch säen, pflanzen und pflegen.
Noch blühen die Hortensien im Garten und auf dem Balkon prächtig. Wenn Sie sich auch im Herbst und Winter an den hübschen Blütenbällen in Rosa, Weiß, Lila oder Blau erfreuen möchten, können Sie Hortensien trocknen und so den Sommer konservieren. Wir zeigen drei einfache Methoden.
Ein griechischer Salat ist ein lecker-leichtes Gericht für den Sommer. Feta darf darin natürlich nicht fehlen. Aber wie gesund ist Feta tatsächlich? Und steckt Laktose drin?