Ratgeber: Unruhige Babys

Babys weinen hin und wieder, das ist normal. Doch wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund unaufhörlich und untröstlich schreit, geraten Eltern schnell an ihre Grenzen. Eine Schreiambulanz ist dann oft Hilfe in großer Not.
Babys weinen hin und wieder, das ist normal. Doch wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund unaufhörlich und untröstlich schreit, geraten Eltern schnell an ihre Grenzen. Eine Schreiambulanz ist dann oft Hilfe in großer Not.
Gegen Frieren und Schwitzen setzen einige Anbieter von Funktionsunterwäsche auf Naturfasern, andere auf Kunststofffasern. Im Material- und Schadstofftest präsentierten sich viele Unterhosen und Unterhemden von bekannten Herstellern mit nur mäßigem Erfolg.
Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.
Wer denkt beim Schuhewienern schon an allergieauslösende Stoffe und mit krebsverdächtigen Verbindungen belastete Rußfarben? Nach unserem ersten Test von schwarzen Schuhcremes können wir leider nicht viel Gutes vermelden. Die meisten Testprodukte glänzten nur in der Praxisprüfung.
"Schuster, bleib bei deinem Leisten", sagt das Sprichwort. Die Technischen Überwachungsvereine halten sich nicht daran - und verleihen Siegel und Zertifikate in immer mehr Bereichen. Dem guten Ruf der Marke TÜV ist das kaum zuträglich.
Der Wechselrichter ist für hohe Erträge einer Photovoltaikanlage entscheidend: Er muss stets maximale Leistung aus den Solarzellen holen und ihren Gleichstrom möglichst vollständig in den netzüblichen Wechselstrom wandeln. Und das über viele Jahre. Das ist nicht selbstverständlich.
Wer die Stromnetze besitzt, kann auch bestimmen. In den 90er-Jahren verscherbelten viele Kommunen ihre lokalen Leitungssysteme. So bauten die großen Energiekonzerne ihre Marktmacht aus und sabotierten den Ausbau dezentraler und erneuerbarer Energien. Doch jetzt erobern die Städte ihre Stromnetze zurück.
Color-Waschmittel soll Buntwäsche wieder sauber machen. Unser Test zeigt: Mit den meisten Pulvern spülen wir auch jede Menge umweltschädliche Stoffe in den Abfluss. Ausgerechnet bekannte Marken schneiden am schlechtesten ab. Immerhin: Vier Waschmittel sind "gut".
In Familien mit kleinen Kindern sind Lätzchen im Dauereinsatz: umbinden, dreckig machen, ab in die Waschmaschine. Von 18 Produkten im Test können wir die Hälfte im Großen und Ganzen empfehlen. Drei Lätzchen sollte man jedoch lieber im Geschäft lassen.
Klappern gehört zum Handwerk, wenn Strickbegeisterte ihrem Hobby nachgehen. Wir haben Sockenwolle und reine Schur- und Merinowolle getestet. Für die Sockenstricker gibt es jede Menge guter Produkte. Aber: Einige Schurwollmarken machten im Praxistest schlapp.