Hähnchen & Geflügel: Sollte man es vor dem Zubereiten waschen – oder nicht?

Sollte ich Hähnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen und Braten gründlich waschen? Hier erfahren Sie, welche Hygieneregeln beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind.
Sollte ich Hähnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen und Braten gründlich waschen? Hier erfahren Sie, welche Hygieneregeln beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind.
Bei Schnupfen sind abschwellende Nasensprays hilfreich. Wer Nasenspray aber zu lange anwendet, kann süchtig werden. Wir erklären, worin die Gefahr bei Nasenspray liegt und was Betroffene gegen eine Sucht tun können – und wir zeigen harmlose Alternativen.
Alternativen zum Einwegtrinkhalm aus Plastik gibt es inzwischen einige. Doch zwischen Einweg- und Mehrwegoptionen und einer Vielzahl von Materialien fällt die Auswahl manchmal schwer. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Trinkhalme haben und wie nachhaltig sie sind – ein Überblick.
Der Winter ist da, höchste Zeit, das Vogelhäuschen aus dem Keller zu holen und mit Sonnenblumenkernen & Co. zu bestücken. Wir erklären, worauf Sie beim Füttern von Vögeln im Winter achten sollten.
Im Winter sind viele Kinder krank, teilweise recht heftig. Ist das Kind krank, sind sich Eltern oft unsicher: Was tun bei hohem Fieber? Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig? Welche Medikamente kommen infrage? Und wie kann sich der Rest der Familie schützen? Wir haben die Antworten auf wichtige Fragen zusammengestellt.
An den Feiertagen kommen nicht nur Gänse und Braten auf den Tisch, fast immer werden auch Raclettegrill oder Fonduetopf angeheizt. Dabei wird oft mit rohem Fleisch hantiert, was wiederum die Gefahr einer Darminfektion durch Campylobacterkeime erhöht. Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen helfen.
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Der oder die Beschenkte hat aber einfach schon alles? Wir haben Präsent-Ideen gesammelt, die Sie mit gutem Gewissen überreichen können: Weil das Geschenk nachhaltig oder ganz und gar immateriell ist.
Silberfische huschen gern nachts durch das Badezimmer – besonders in der kalten Jahreszeit. Die kleinen, länglichen Insekten sind zwar harmlos, aber trotzdem lästig. Hier erfahren Sie, wie Sie Silberfische mit Hausmitteln loswerden und einem neuen Befall vorbeugen.
Pizza, Kuchen, Brot und Sonntagsbraten: Für welche Gerichte ist der Rost besser geeignet und wofür das Backblech? Wer Rost und Blech richtig nutzt, sorgt für bessere Ergebnisse beim Backen und Schmoren – und kann nebenbei Energie sparen.
Nach dem Rasieren ist die Haut erst einmal gereizt. Wurde beim Rasieren ein Teil der oberen Hautschicht abgetragen, kann sogar ein schmerzhafter und juckender Rasurbrand entstehen. Hier erfahren Sie, warum Rasurbrand auftritt, wie man ihn verhindert und wie man die Haut behandelt, wenn sie nach dem Rasieren brennt.