Kidneybohnen: Gesund und empfehlenswert?

Sie stecken voller Eiweiß und Ballaststoffe – Heißt das, Kidneybohnen sind gesund? Nicht immer. Wir haben 20 Marken überprüft.
Sie stecken voller Eiweiß und Ballaststoffe – Heißt das, Kidneybohnen sind gesund? Nicht immer. Wir haben 20 Marken überprüft.
Im Zuckerrohranbau arbeiten Menschen teils unter unwürdigen Bedingungen. Wir haben 45 Rohrzucker unter anderem auf genau diese Bedingungen untersuchen lassen. Erschreckend: Viele Zuckeranbieter konnten nicht belegen, dass sie sich um die Einhaltung von Menschenrechten in den Herkunftsländern bemühen.
Ohne Salz schmeckt alles fad, es gibt vielen Lebensmitteln den richtigen Pfiff. Umso erfreulicher, dass sich die Salzmarken in unserem Test gut schlagen. Ganz ohne Kritik entlassen wir die Produkte aber nicht: Eine der Rieselhilfen, die Speisesalz enthalten darf, bemängeln wir.
Zähne putzen und Mundspülung anwenden: Für viele gehört das zur Morgenroutine. Doch wie sinnvoll sind die Produkte von Meridol, Listerine & Co.? Wir haben 21 Mundspülungen getestet. Das Ergebnis: Nicht alle Wirkstoffe sind unproblematisch.
Mizellenwasser verspricht, besonders effektiv zu reinigen. Aber ist das Trendprodukt wirklich so innovativ wie propagiert? Zumindest schaden die meisten der Reiniger in unserem Test nicht: Drei Viertel sind "sehr gut". Jedoch haben wir auch Problemstoffe gefunden, die wir bemängeln.
Wer unter Zöliakie leidet, sollte sich bei der Ernährung auf glutenfreie Lebensmittel verlassen können. Wir haben je zehn als glutenfrei beworbene Brot- und Nudel-Marken getestet: Sind sie wirklich glutenfrei? Weisen sie Belastungen auf? Das Ergebnis: Zehn getestete Produkte sind einwandfrei. Einige enthalten allerdings auch Schadstoffe.
Der Test von 21 Flüssigwaschmitteln zeigt: Ariel, Persil und Co. entfernen Flecken ordentlich, besonders ökologisch sind sie aber nicht. Nur ein überprüftes Waschmittel ist empfehlenswert. Es wäscht gut und enthält kaum kritische Inhaltsstoffe – das können wir von den anderen Produkten nicht behaupten.
Sie sind ein beliebter Snack für den Hunger zwischendurch: Müsliriegel fühlen sich als kleine Stärkung deutlich gesünder an als Schokolade. Doch sind sie das auch? Unser Test zeigt: nicht unbedingt! Knapp die Hälfte der Müsliriegel im Test fällt durch.
Wir haben unseren Studentenfutter-Test umfangreich aktualisiert. Leider weiterhin oft mit dabei: Mineralöl und jede Menge Pestizide – in einer Mischung sogar 24 verschiedene. Mehr als die Hälfte der insgesamt 17 Studentenfutter ist aber mittlerweile empfehlenswert.
Mandelmilch, Sojamilch und Hafermilch sind beliebte Milchersatzprodukte. Wir haben 15 verschiedene Pflanzenmilche getestet, viele Produkte überzeugen. Eine bekannte Marke fällt durch. Auffällig: In Sojamilch hat das Labor oft zu viel Nickel nachgewiesen. Welche Pflanzendrinks wir empfehlen.