Pflanzliche Proteine: Was sind die Vorteile?

Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.
Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.
Wer kennt das nicht: Einmal kurz die Milch auf dem Herd aus den Augen gelassen, und schon ist sie übergelaufen. Oder noch schlimmer: angebrannt. Das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks Sie Milch kochen und lecker und leicht zuzubereiten können.
Künftig sind in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Läden medizinische Masken – das heißt OP-, FFP2- oder KN95-Masken, vorgeschrieben. Was ist beim Kauf der Masken zu beachten? Was unterscheidet KN95-Masken von FFP2-Masken? Und welche Maske macht wann Sinn?
Mehr Gesundes, weniger Alkohol im neuen Jahr – und auf jedem Fall mehr Sport! Gute Vorsätze floppen meist, bevor die ersten Januarwochen vergangen sind. Hier finden Sie 12 Vorsätze für 2021, mit denen Sie nicht nur Ihrer Gesundheit einen Gefallen tun, sondern auch der Umwelt und dem Klima.
Unabhängig von der Saison locken Super- und Wochenmärkte das ganz Jahr über mit frischen Erdbeeren, Bananen oder Tomaten. Wie umweltschädlich ist der Verzehr von frischem Obst und Gemüse im Winter? Wir erklären, wo Sie mit halbwegs gutem Gewissen zugreifen können.
Im Winter ist Schnupfennasenzeit. Bei tropfender Nase greift der Großteil der Deutschen schnell zum Papiertaschentuch. Dessen Öko-Bilanz ist allerdings alles andere als sauber. Sind Taschentücher aus Altpapier oder Stoff die bessere Wahl?
Je kälter es wird, desto seltener öffnen wir Fenster zum Lüften von Räumen. Doch gerade in Corona-Zeiten muss das sein. Spezielle Luftreiniger versprechen, die in der Luft befindlichen Coronaviren herauszufiltern. Doch was können die Geräte wirklich leisten?
Handhygiene gilt als wichtigste Maßnahme, um sich vor dem Coronavirus zu schützen, Desinfektionsmittel sind in den letzten Monaten zum täglichen Begleiter geworden. Doch es gibt auch Alternativen, die wirksam sind - und einige Hilfsmittel, von denen wir abraten.
AirPods liegen im Trend. Das neue Modell, die AirPods Pro, gelten als benutzerfreundlicher als das Vorgängermodell. Uns interessiert aber vor allem, wie umweltfreundlich die AirPods eigentlich sind.
Deutschland ist Meister im Produzieren von Müll. Klar, am besten wäre es, den Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Für den Müll, den wir aber nicht vermeiden können, ist konsequentes und richtiges Recycling wichtig. Das ist aber nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht. Hier 5 Müllfehler, die sich ganz leicht vermeiden las...