Kürbiskerne selber rösten: So geht's in der Pfanne oder im Backofen

Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Wer fleißig gegossen und gepflegt hat, hat im Sommer eine üppige Tomatenernte. Das Einkochen von Tomaten ist hervorragend geeignet, um die Ernte haltbar zu machen und das Aroma der frischen Tomaten lange zu bewahren. So gehen Sie am besten vor.
Klettern die Temperaturen in Deutschland den 30 Grad entgegen, ist Abkühlung angesagt. Wir erklären, was Sie tun können, um Haus und Wohnung möglichst kühl zu halten.
Die sommerlichen Temperaturen bringen uns ins Schwitzen und sorgen gleichzeitig dafür, dass wir uns schlapp fühlen. Doch nicht nur am Tag setzt uns die Hitze zu – auch in der Nacht sorgt sie für einen schlechteren Schlaf. Wir haben Tipps, wie Sie trotz Hitze gut schlafen können.
Wenn es im Sommer heiß ist, tut das unseren Lebensmitteln überhaupt nicht gut. Obst, Gemüse, Milchprodukte und Brot verderben schneller als sonst. So lagern Sie Lebensmittel jetzt richtig.
Tortillas können Sie ganz einfach selber machen. So lassen sich Zusatzstoffe und auch Geld sparen – und die Wraps schmecken meist auch besser als die aus der Tüte. Einfach mal ausprobieren!
Im Sommer lockt ein Spaziergang durch Feld und Wiesen. Aber barfuß oder mit offenen Schuhen besteht das Risiko, von einer Biene gestochen zu werden. Dann ist erste Hilfe angesagt: Wir erklären, wie Sie einen Bienenstich behandeln und in welchem Fall Sie den Notarzt anrufen sollten.
Kurz gemähter englischer Rasen, exotische Blumen und viele Pflastersteine – für heimische Wildtiere wird das Überleben in unseren Gärten immer schwieriger. Dabei können Gartenbesitzer den Tieren ganz leicht helfen und etwas für den Artenschutz tun. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich.
Es ist Sommer, die Stimmung ist gut: Also los, den Grill anwerfen und diese veganen Köstlichkeiten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und frischen Kräutern brutzeln. Wer braucht da noch Fleisch?