Initiative fordert 20 Cent Pfand auf jede Zigarette

Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind eine Gefahr für die Umwelt und unser Wasser. Eine Berliner Initiative macht sich jetzt für ein Pfandsystem für Zigarettenfilter stark.
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind eine Gefahr für die Umwelt und unser Wasser. Eine Berliner Initiative macht sich jetzt für ein Pfandsystem für Zigarettenfilter stark.
Aldi-Nord ruft zwei Sorten Bio-Studentenfutter zurück. Mehrere Chargen sind mit Schimmelpilzgift belastet. Verzehren Sie die auffälligen Produkte auf keinen Fall.
Sie sollen sogar schlimmer sein als Softdrinks wie Cola und Fanta: Eine aktuelle US-Studie kommt zu dem Schluss, dass Säfte mit 100 Prozent Fruchtgehalt das Sterberisiko drastisch erhöhen. Doch die Untersuchung hat viele Schwächen.
Künftig könnten deutlich weniger Lebensmittelkontrollen erfolgen. Das geht offenbar aus einem internen Papier des Bundesernährungsministeriums hervor, das Verbraucherschützern vorliegt. Das Ministerium hat mit einer Richtigstellung reagiert.
Die Geschlechtskrankheit Gonorrhoe – bekannt als Tripper – überträgt sich offenbar auch durch intensives Küssen. Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass Kondome somit als Schutz nicht ausreichen.
Netto warnt vor einer Räucherlende. Eine Charge des Fleischs könnte Salmonellen enthalten.
Sie schaden vor allem dem Herzen: Künstliche Transfette bekommen nun einen Riegel vorgeschoben. Die EU-Kommission hat eine Obergrenze für Lebensmittel beschlossen.
US-Forscher haben Bällebäder in Kinderkliniken untersucht. Sie fanden darin mehr als erhofft.
Die Molkerei Zott ruft eine Teilcharge verschiedener Sahnejoghurts zurück. Sie können nicht gekennzeichnete Allergene enthalten. Die Joghurts wurden nur von Netto und Lidl verkauft.
Iglo Deutschland ruft seine Tiefkühl-Petersilie zurück. Bei einer Charge besteht der Verdacht auf gefährliche Kolibakterien.