Lüften bei Sommerhitze: So sorgen Sie für frische und kühle Luft

Lüften im Sommer ist mehr als nur Fenster auf oder zu. Wer richtig lüftet, kann das Raumklima deutlich verbessern. Hier die wichtigsten Tricks plus Tipps für besonders heiße Tage.

Lüften im Sommer ist mehr als nur Fenster auf oder zu. Wer richtig lüftet, kann das Raumklima deutlich verbessern. Hier die wichtigsten Tricks plus Tipps für besonders heiße Tage.

Viele Menschen greifen beim Frühstück zum cremigen Erdnussaufstrich. Was früher fast ausschließlich als amerikanische Erdnussbutter bekannt war, findet sich heute immer öfter auch als naturbelassenes Erdnussmus im Supermarktregal. Doch wie gesund ist die Alternative? Und worin unterscheiden sich Mus und Butter?

In ganz Deutschland kann man inzwischen durch einen Zeckenstich mit FSME-Viren infiziert werden. Wo die Tiere jetzt schon aktiv sind, erfahren Sie hier. Außerdem: alles Wissenswerte rund um Zecken plus Informationen zu den neuen Zeckenarten aus den Tropen.

Sie haben ein paar alte Schuhe, die Sie loswerden möchten? Wir haben Ideen und Tipps, was zu tun ist, damit Ihre alten Treter korrekt entsorgt – oder sinnvoll weitergereicht – werden.

Klar, Wasser ist relativ günstig. Rechnet man aber die rund 275 Liter Wasser zusammen, die jeder von uns jährlich zu sich nimmt, macht es aber einen Unterschied, ob es sich dabei um günstiges Leitungs- oder um teureres Flaschenwasser handelt. Wir haben nachgerechnet.

Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.

Gerne würden wir Paranüsse als gesunde Knabberei empfehlen. Schließlich könnten vor allem Veganerinnen und Veganer damit ihre Selenzufuhr natürlich abdecken. Doch leider haben die Nüsse aus dem südamerikanischen Regenwald ein Problem mit Radioaktivität. Und das ist nicht der einzige Kritikpunkt in unserem Test.

Bisphenol A (BPA) wird zum Problem in Dosengemüse: Alle geschälten Tomaten aus Dosen in unserem Test überschreiten die Tagesdosis, die nach neuesten Erkenntnissen als unbedenklich gilt. Nur zwei Glaskonserven sind dagegen sauber. Was ist da los?

Gefährliche Sonne: Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Eine einfache Regel hilft, zu erkennen, ob Sie betroffen sein könnten. Ein Hautkrebsscreening ist empfehlenswert – und wird in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen. Plus: Tipps, wie Sie sich vor Hautkrebs schützen können.

In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher – auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei. Der Gesundheitsminister gelobt derweil Besserung.