Ratgeber: Emulgatoren

Das Wirkungsprinzip der Emulgatoren ähnelt dem der Waschmittel. Sie machen Wasser mit Fett mischbar, stabilisieren Eiweißschäume und helfen dabei, Instantprodukte herzustellen.
Das Wirkungsprinzip der Emulgatoren ähnelt dem der Waschmittel. Sie machen Wasser mit Fett mischbar, stabilisieren Eiweißschäume und helfen dabei, Instantprodukte herzustellen.
Selbstbräuner versprechen gebräunte Haut ohne riskantes Sonnenbad. Doch der Sommerteint aus dem Kosmetikregal hat seine Tücken, wie unser Test zeigt. So steckt in vielen der Bräunungscremes ein Inhaltsstoff, der krebsverdächtiges Formaldehyd freisetzt.
Kalk und Urinstein bilden in der Toilette Ablagerungen die durch WC-Reiniger beseitigt werden. Müssen die Reiniger dafür aber besonders aggressive Säuren enthalten? Unser Test zeigt: Überzeugende Reinigungsleistung ist auch mit Zitronensäure möglich. Welche Inhaltsstoffe Sie aus unserer Sicht meiden sollten.
Für die meisten Menschen ist Sonnenschutz unverzichtbar – egal ob am Strand, Pool oder im Park. Aber wie gut schneiden die Sonnencremes im Test ab? Und: Spielt der verbotene Weichmacher DnHexP noch eine Rolle? Wir haben 26 Produkte mit LSF 50/50+ überprüft.
Die Haut von Kindern ist besonders dünn – und zu starke UV-Belastungen oder gar Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko, später Hautkrebs zu bekommen. Daher ist Sonnenschutz unverzichtbar. Wir haben 24 Sonnencremes für Babys und Kinder getestet. Acht schneiden mit Bestnote ab.
Wer sensible Haut hat, achtet auch bei Sonnencreme genau darauf, was auf den Körper kommt. Wir haben 21 sensitive Sonnenschutzmittel untersucht, viele sind empfehlenswert. Es gibt jedoch auch Sonnencremes, die negativ auffallen.
Der Großteil der Essigreiniger im Test ist empfehlenswert. Einige der getesteten Produkte enthalten allerdings aggressive Ameisensäure. Das wäre gar nicht nötig, denn die Putzmittel im Test funktionieren auch ohne ganz gut.
Die Werbung für Badreiniger verspricht: Einmal aufsprühen, abspülen – und das Bad blitzt. Leider klappt das in der Realität nicht immer so gut. Viele Badreiniger in unserem Test lösen Kalkverbindungen nur gemächlich und einige Produkte kritisieren wir wegen ihrer aggressiven Säure.
Wer vegan lebt, nutzt auch Kosmetik ohne tierische Inhaltsstoffe. Soll gleichzeitig auch die Umwelt geschont werden, ist Vorsicht geboten: Denn vegan heißt bei Kosmetik nicht automatisch grün und gut. Wir haben unseren Test für das neue Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisiert. Welche Pflegeprodukte wir empfehlen können.
Wer denkt beim Schuhewienern schon an allergieauslösende Stoffe und mit krebsverdächtigen Verbindungen belastete Rußfarben? Nach unserem ersten Test von schwarzen Schuhcremes können wir leider nicht viel Gutes vermelden. Die meisten Testprodukte glänzten nur in der Praxisprüfung.