Sind 30 Grad in der Wohnung ein Mietmangel?

Vermieter sind grundsätzlich in der Pflicht, Mietwohnungen ausreichend vor Wärme zu schützen. Tun sie das nicht, können Mieter von verschiedenen Rechten Gebrauch machen.
Vermieter sind grundsätzlich in der Pflicht, Mietwohnungen ausreichend vor Wärme zu schützen. Tun sie das nicht, können Mieter von verschiedenen Rechten Gebrauch machen.
Der Sommer ist da – und damit die Hitze. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, sich tagsüber am Badesee oder im Schwimmbad abzukühlen. Diese Tipps können helfen, um hohe Temperaturen besser zu ertragen.
Klettern die Temperaturen in Deutschland über 30 Grad, muss man irgendwie für Abkühlung sorgen. Wir erklären, was Sie tun können, um Haus und Wohnung möglichst kühl zu halten.
Saftig gelb und glänzend: So schmecken Maiskolben am besten. Auf dem Grill sind sie schnell und einfach zubereitet – wir zeigen, wie. Außerdem verraten wir, wie man die goldenen Körner ganz ohne Sauerei vom Kolben trennen und genießen kann.
Einige Pflanzen bilden Giftstoffe, wenn sie zu blühen beginnen. Wie ist das bei Rucola? Kann man den würzigen Salat noch essen, wenn er blüht?
Nicht nur wir, sondern auch die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon haben bei Sommerhitze mehr Durst als sonst. Wir sagen, welche Pflanzen jetzt besonders viel Wasser benötigen – und wie Sie beim Gießen dennoch das kostbare Nass sparen können.
Heiß wie die Liebe und schwarz wie die Nacht soll Kaffee einem Sprichwort zufolge getrunken werden. Doch für die warme Jahreszeit bietet sich eine leckere Alternative an: Cold Brew Coffee. Hier finden Sie Tipps zur Zubereitung des Trendgetränks.
Duschgel und Shampoo sind sich zwar ähnlich, aber eben auch nicht identisch. Doch was passiert eigentlich genau, wenn man Duschgel anstatt Shampoo für die Haarwäsche benutzt? Und umgekehrt – Shampoo anstelle von Duschgel?
Die Blüten des Schnittlauchs sind hübsch anzusehen – aber wie ist das eigentlich: Kann man den Schnittlauch noch essen, wenn er zu blühen beginnt? Und was tun mit den lila Blüten? Hier finden Sie die Antwort – plus viele Tipps rund ums Schnittlauchernten.
Mit der Schlummertaste lässt sich das Aufstehen hinauszögern. Ärzte raten davon ab, doch diese Praxis ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Fachleute empfehlen eine andere Strategie.