Schneckenabwehr: Schneckenkorn & Schneckenmittel im Test

Wir haben uns 10 Mittel gegen Schnecken genauer angesehen und deren Inhaltsstoffe bewertet. Drei sind "sehr gut", andere wiederum enthalten Substanzen, die Haustieren gefährlich werden können.
Wir haben uns 10 Mittel gegen Schnecken genauer angesehen und deren Inhaltsstoffe bewertet. Drei sind "sehr gut", andere wiederum enthalten Substanzen, die Haustieren gefährlich werden können.
Wem ist das nicht schon passiert? Beim Öffnen der Schublade und des Schranks, in denen Mehl, Gewürze und andere Vorräte verstaut sind, flattern ein paar Dörrobst- oder Mehlmotten auf, und im Gewinde eines Gewürzglases steckt ein leerer Kokon. Befallen wird so ziemlich alles - von Getreideprodukten über Nüsse, Schokolade, Kekse, Früchtetees und G...
Kinder sollen laut Kinderärztinnen und -ärzten mindestens ein bis zwei Stunden am Tag an die frische Luft. Doch das kalte Winterwetter kann sensible Kinderhaut strapazieren. Abhilfe schaffen Wind- und Wettercremes. Welche empfehlenswert sind und was sie bringen.
Verglichen mit den 1950er und 1960er Jahren geht es vielen europäischen Flüssen zwar viel besser. Doch eine Studie zur Entwicklung der Artenvielfalt zeigt: Merkliche Verbesserungen gibt es schon seit vielen Jahren keineswegs mehr. Neue Maßnahmen wären nötig.
Haben Sie schon einmal versucht, 0,47 Croissants zu essen? Oder waren Sie jemals nach einem Hackbällchen satt? Portionsangaben haben mit realen Essgewohnheiten oft wenig gemein. Wir haben 33 Portionsgrößen angeschaut: Sie sind unrealistisch klein, nicht praktikabel oder ergeben schlicht keinen Sinn.
Sind eigentlich Mikrowelle, Ofen, Herd oder Toaster am effizientesten, wenn es darum geht, Strom oder Gas in Wärme umzuwandeln? Wir haben genauer nachgesehen.
Fremdkörper, Salmonellen oder fehlende Hinweise auf allergene Zutaten: Es passiert im Schnitt mehrere Male pro Woche, dass Lebensmittel zurückgerufen werden. Sind sie unsicherer geworden?
Ein "extravaganter, blumiger Genuss, von dem man gar nicht genug bekommen kann": So wird das Dior Miss Dior Absolutely Blooming Eau de Parfum auf der Webseite des Anbieters beworben. Nach unserem Test können wir das Parfüm allerdings nicht empfehlen. Es fällt mit "ungenügend" durch.
Laut Koalitionsvertrag wollte die Bundesregierung eigentlich dafür sorgen, dass Pestizide, die in der EU im Anbau verboten sind, auch nicht mehr von europäischen Chemiekonzernen exportiert werden dürfen. Eine Regierungspartei scheint das Verbot allerdings zu blockieren.
Viele Obstsorten haben im Sommer Saison, darunter auch Nektarinen. Obst ist allerdings häufig mit Pestiziden belastet. Deshalb haben wir Nektarinen im Labor auf Pestizidrückstände untersuchen lassen. Das Fazit: Spritzgifte bleiben ein Problem. Aber es gibt auch Produkte im Test, die überzeugen.