Babys baden: Das gibt es zu beachten

Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Babymassage ist ein sanfter Weg, um die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Angelehnt an die indische Babymassage haben wir ein kleines Programm fürs Massieren Zuhause zusammengestellt. Was Sie bei der Babymassage beachten sollten.
Messenger-Apps haben die Kommunikation von Menschen verändert – inzwischen spielen sie auch in der Schule eine Rolle. Viele Schüler und Lehrer haben einen gemeinsamen Klassenchat. Und das funktioniert nur mit Regeln. Wir geben Tipps.
Die meisten Frauen kennen sie und würden sich gerne von ihr verabschieden: Cellulite. Wir verraten, wie Sie die Dellen an Oberschenkeln, Bauch und Po wirkungsvoll bekämpfen – und was definitiv nicht gegen Cellulite hilft.
Ist Kosmetik von Biotherm bio? Schön wär's. Handelt es sich bei der Gesichtscreme mit Aloe Vera zwingend um Naturkosmetik? Leider nein. Viele konventionelle Kosmetikhersteller lassen ihre Produkte absichtlich grüner aussehen, als sie sind. Mit diesen Tricks erkennen Sie Greenwashing im Beauty-Regal.
Weil Aluminium in den vergangenen Jahren in Verruf geraten ist, steigt die Nachfrage nach Deos ohne Aluminiumsalze. Wir haben 50 Produkte getestet, zehn davon fallen durch. Auffällig: Bei der Mehrheit der schlechter bewerteten Deos handelt es sich um Markenprodukte für Männer.
Sie beruhigt gereizte Haut und verfügt über hochwertige Inhaltsstoffe: Das zumindest verspricht die Werbung der Aquapower Feuchtigkeitspflege von Biotherm Homme im Internet. Im Test von 20 Männer-Gesichtscremes fällt sie allerdings durch – und zwar wegen bedenklicher Bestandteile.
Schwangere können ihren erhöhten Eisenbedarf meist leist über eine ausgewogene Ernährung decken. Was ist also von den vielen Eisenpräparaten aus Apotheken und Drogeriemärkten zu halten? Wir haben 28 Produkte bewertet.
Plastik steckt in dem Wasser, das wir trinken, in den Lebensmitteln, die wir essen und sogar in der Luft, die wir atmen. Es ist eine enorme Umweltbelastung. Mit unseren Tipps für den Alltag können Sie Plastik vermeiden und Ihren Plastikverbrauch reduzieren.
Wir werfen Plastik weg und spülen es runter. Mit unserer Nahrung kehrt es zurück: Pro Woche essen wir bis zu fünf Gramm Mikroplastik. Erschreckend, oder? Wie Sie Mikroplastik meiden können.