Latexallergie: Gib kein Gummi!

Latexallergien betreffen häufig medizinisches Personal. Wer betroffen ist, muss das Kautschukprodukt konsequent meiden. Glücklicherweise gibt es für viele Produkte Alternativen.
Latexallergien betreffen häufig medizinisches Personal. Wer betroffen ist, muss das Kautschukprodukt konsequent meiden. Glücklicherweise gibt es für viele Produkte Alternativen.
Zahnpasta hilft gegen Pickel? Akne ist ansteckend? Es gibt eine Menge Mythen rund um die Bekämpfung von Wimmerln, Pusteln und unreiner Haut. Wir klären die Mythen auf – und sagen, was wirklich hilft.
Sie gehört zu den unterschätzten Früchten des Sommers: Während Pfirsiche kiloweise verzehrt werden, liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Aprikosen bei nur rund 600 Gramm im Jahr. Dabei überzeugt das Steinobst mit einer feinen Balance aus Süße und Säure – und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit auf dem Speiseplan.
Eine Basispflege ohne Schnickschnack, dafür aber mit Naturkosmetik-Zertifikat - das vereint Anbieter Farfalla in der Intense Moisture Nährende Feuchtigkeitscreme. In den Laborprüfungen zeigte sich die Creme ebenso unaufgeregt, wie es ihre Aufmachung vermuten lässt. Wir haben daher nichts zu beanstanden. Einzig für Duftstoffallergiker interessant...
Der Test von 21 Flüssigwaschmitteln zeigt: Ariel, Persil und Co. entfernen Flecken ordentlich, besonders ökologisch sind sie aber nicht. Nur ein überprüftes Waschmittel ist empfehlenswert. Es wäscht gut und enthält kaum kritische Inhaltsstoffe – das können wir von den anderen Produkten nicht behaupten.
WC-Reiniger sollen Urinstein und Ablagerungen von Kalk beseitigen. Unser Test zeigt: Dazu müssen sie keine besonders aggressiven Säuren beinhalten. Denn Toilettenreiniger mit milderen Säuren erreichen auch gute Ergebnisse.
Nicht nur auf dem Teller wird es zunehmend pflanzlich. Auch aus immer mehr Tiegeln, Tuben und Cremedosen verschwinden vom Tier gewonnene Rohstoffe. Aber welche veganen Alternativen in Kosmetik gibt es? Wir stellen einige vor.
Genau wie das Haupthaar will auch der Bart gepflegt werden. Das hat die Kosmetikindustrie erkannt und wirbt mit speziellen Balsamen, Ölen, Shampoos und Schäumen um das männliche Gesichtshaar. Wir erklären, was wirklich nötig ist, um den Bart in Form zu halten.
Kinder lieben Sand. Darin fällt und sitzt man weich, er ist angenehm zu berühren und es lässt sich wunderbar damit experimentieren. Grund genug, mal genauer hinzuschauen: Wir haben Spielsand getestet. Überzeugen die Produkte?
Wannenbäder mit ätherischen Ölen gelten als Hausmittel bei aufziehenden Erkältungen. Bei verstopfter Nase und Gliederschmerzen empfinden sie viele Menschen als wohltuend. Doch gibt es auch wissenschaftliche Belege für Effekte und Wirkung? Von welchen Erkältungsbädern wir abraten.