Ratgeber: Patente auf Pflanzen

Auf immer mehr Pflanzen werden Patente angemeldet. Selbst der Politik geht das zu weit. Im Juli wird an einem Präzedenzfall geklärt, wo die Patentierung ihre Grenzen hat. Verschwinden wird sie freilich nicht.

Auf immer mehr Pflanzen werden Patente angemeldet. Selbst der Politik geht das zu weit. Im Juli wird an einem Präzedenzfall geklärt, wo die Patentierung ihre Grenzen hat. Verschwinden wird sie freilich nicht.

Wer seinen persönlichen Stil gefunden hat, spart sich beim Kleiderkauf so manche teure Fehlentscheidung und wirkt auf andere selbstsicher und überzeugend. Das ist nicht zuletzt im Job von Vorteil und für viele ein Grund, Rat bei einer professionellen Farb- und Stilberaterin zu suchen.

Papiertaschentücher sollen hart zum Schnupfen, aber sanft zur Nase sein. Recyclingtücher sind ökologisch gesehen besser als Taschentücher aus Frischfasern. Aber halten Recyclingprodukte einem heftigen Niesen ebenso stand wie herkömmliche Papiertücher? Wir haben es getestet.

Datteln kommen von weither, schmecken karamellig-süß und erinnern fast an Konfekt. Genau deshalb eilt ihnen auch ihr Ruf als Kalorien- und Zuckerfalle voraus. Allerdings enthalten die Früchte aus dem Nahen Osten auch viele wertvolle Nährstoffe, die sogar beim Einschlafen helfen sollen.

Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. haben viel gemeinsam: Sie liefern wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente – und sind damit wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mehr über Hülsenfrüchte und ihr Plus für die Gesundheit erfahren Sie hier.

PVC-Böden sind billig, pflegeleicht und voller Schadstoffe. Die Alternative - chlorfreie elastische Bodenbeläge - ist nur zum Teil besser, wie unser Test ergeben hat. Zudem laden sie sich beim Begehen durch Reibung elektrostatisch stark auf.

Unser Test von schwarzem Tee zeigt: Manche Teeblätter enthalten einen ganzen Cocktail an Pestiziden. Einige davon sind bei uns im Anbau verboten oder nicht mehr zugelassen. Zudem auffällig: In vielen Produkten steckt Glyphosat.

Linus Steinmetz ist einer der Sprecher von „Fridays for Future“ in Deutschland. Im Interview fordert der 15-Jährige endlich die Umsetzung der Pariser Klimaziele und erklärt, wie sich die Umweltbewegung vor Vereinnahmung durch Politiker schützt.

Zerstörte Zähne, die der Zahnarzt vor Jahren noch gezogen hätte, lassen sich heute häufig erhalten. Dabei spielen Wurzelkanalfüllungen eine große Rolle. Unser Test zeigt: Noch heute finden Stoffe ins Innerste der Zähne, die in Fachkreisen längst als veraltet gelten.

Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.