Kosmetik: Das Problem mit den flüssigen Kunststoffen

Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?
Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?
Müllhalde Meer: In den Ozeanen treiben Plastikinseln, die größer sind als Deutschland. Noch keine schlechte Laune? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Fakten und Zahlen über die Weltmeere, die Ihnen garantiert die Stimmung vermiesen.
Erholsamen Schlaf wünschen wir uns alle. Die Wahl der richtigen Bettdecke ist dabei nicht ganz einfach. Der wichtigste Aspekt ist aber der Wärmebedarf des Schlafenden.
Wir haben 16 Handtücher für die Sauna getestet. Ein zertifiziertes Naturtextil fällt besonders negativ auf. Die meisten Saunatücher im Test können wir aber empfehlen.
Mikroplastik in unserer Umwelt ist ein drängendes Problem. Die gute Nachricht: Körperpflegeprodukten mit Plastikpartikeln in der Rezeptur sind leicht zu vermeiden. Wir zeigen, was Sie gegen Plastik in Peelings, Haarkuren & Co. tun können.
Farbige Bettwäsche macht Laune. Doch ausgerechnet in einem zertifizierten Produkt aus Bio-Baumwolle kritisieren wir einen bedenklichen Farbstoff. Das Gros der Bettwäschen ist in Ordnung: In den meisten Garnituren können Sie beruhigt schlafen.
Das EU-Parlament hat mit einer großen Mehrheit dafür gestimmt, dass die Mitgliedsstaaten sich für ein weltweites Verbot von Tierversuchen für Kosmetikprodukte einsetzen. Das angestrebte Verbot solle noch vor dem Jahr 2023 greifen. In der Europäischen Union sind Tierversuche für Kosmetikprodukte bereits seit 2013 verboten. Laut der Presseerklärun...
Eine Zufallsentdeckung britischer und amerikanischer Forscher macht Hoffnung, die weltweiten Plastikmüllberge schrumpfen zu lassen: Ein in einer japanischen Recyclinganlage entdecktes Bakterium verdaut den Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET). Die Forscher entwickeln das dafür verantwortliche Enzym nun weiter, um damit möglicherweise PET und...
Einige Verbraucher mischen in leeren Pumpspendern mit Wasser und Duschgel ihren eignen Duschschaum. Aber hier droht Keimgefahr. Im Internet kursieren tatsächlich Anleitungen, welches Verhältnis von Wasser, Duschgel und Luft im speziellen Spender den fluffigsten Schaum erzeugt. Ganz so einfach ist es aber leider nicht: Duschgele und Flüssigseifen...
Jeden Tag wird Regenwald gerodet, um Platz für Ölpalmen zu schaffen. Denn Palmöl-Plantagen liefern pro Hektar 3.500 Liter Öl und mehr pro Jahr. Raps bringt höchstens ein Zehntel, Soja noch weniger. Die Welt verlangt nach Palmöl – die Folgen für Mensch, Tier und Umwelt sind oft verheerend.