Frühkartoffeln richtig zubereiten: Was Sie beachten sollten

Seit Mitte Mai gibt es erste heimische Frühkartoffeln zu kaufen. Zu Spargel schmecken sie besonders gut. Doch bei der Zubereitung sollten Sie ein paar Punkte beachten.
Seit Mitte Mai gibt es erste heimische Frühkartoffeln zu kaufen. Zu Spargel schmecken sie besonders gut. Doch bei der Zubereitung sollten Sie ein paar Punkte beachten.
Die Blüten des Schnittlauchs sind hübsch anzusehen – aber wie ist das eigentlich: Kann man den Schnittlauch noch essen, wenn er zu blühen beginnt? Und was tun mit den lila Blüten? Hier finden Sie die Antwort – plus viele Tipps rund ums Schnittlauchernten.
Im November ist die Gartensaison noch nicht ganz vorüber. Denn auch jetzt gibt es einige Sorten, die Sie aussäen können. Hier ein Überblick über die Aussaat im November.
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen haben noch stärkere Auswirkungen auf die Umwelt als bisher angenommen: Sie können dazu beitragen, dass sich giftige Blaualgen besser in Gewässern vermehren – und das kann Probleme in Badeseen und der Trinkwasserversorgung verursachen. Das geht aus einer Untersuchung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie...
Im Herbst und Winter werden unsere Schuhe sehr in Mitleidenschaft gezogen. Daher brauchen sie nun eine besondere Pflege. Eine Schuhexpertin erklärt, was bei der Schuhpflege wichtig ist – und warum nasse Schuhe nicht auf der Heizung trocknen sollten.
Der Herbst hat begonnen – und damit die Zeit, in der Bäume und Sträucher ihre Blätter abwerfen. Was tun mit all dem Herbstlaub? Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Herbstlaub sinnvoll recyceln können.
Knoblauch ist aus vielen Rezepten nicht wegzudenken. Wer die Knollen oft und gerne zubereitet, kann sie auch einfach selbst anbauen – denn die Knoblauchpflanze wächst auch im heimischen Beet oder im Topf. Wir zeigen, wie das klappt.
Um ein Zitronenbäumchen selbst zu ziehen, benötigen Sie nicht viel mehr als Zitronenkerne und Anzuchterde. Wie aus einem kleinen Kern mit Liebe und Geduld ein hübscher Baum wird, erfahren Sie hier.
Es löst das hartnäckige Problem nicht, wenn man Nagelpilz verschweigt. Deshalb reden wir darüber: Woran erkennt man Nagelpilz? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie gut sind Mittel gegen Nagelpilz? Wir geben Antworten. Zudem: Nagelöle zur Pflege im Test.
Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. haben viel gemeinsam: Sie liefern wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente – und sind damit wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mehr über Hülsenfrüchte und ihr Plus für die Gesundheit erfahren Sie hier.