Gesunde Ernährung für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Was eine gesunde Kinderernährung angeht, sind viele Eltern häufig verunsichert. Aber worauf sollten sie achten, und worauf gilt es besser zu verzichten?
Was eine gesunde Kinderernährung angeht, sind viele Eltern häufig verunsichert. Aber worauf sollten sie achten, und worauf gilt es besser zu verzichten?
Zimmerpflanzen haben viel zu bieten: Sie können das Wohlbefinden steigern, für ein besseres Raumklima sorgen oder sogar in der Wohnung Früchte tragen. Wir stellen fünf Zimmerpflanzen vor, die mehr können als hübsch auszusehen.
Jeder kennt es: Das lästige Augenbrennen und die Tränen beim Zwiebelschneiden. Doch warum kommt es eigentlich zu diesem Effekt? Und wie kann man sich am besten davor schützen? Wir haben bei einer Botanikerin nachgefragt.
Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten.
Die derzeit ungewöhnlich milden Temperaturen locken Bienen aus ihren Stöcken. Sie beenden ihre Winterruhe und versuchen, Pollen zu sammeln. So können Sie den Bienen jetzt helfen.
Duschshampoos für Kinder sollen mit ihren bunten Farben und leckeren Düften den Kleinen das lästige Waschen versüßen. Nach unserem Test können wir dafür immerhin sieben Produkte uneingeschränkt empfehlen.
Weiße Wände bekommen nach und nach einen Grauschleier und brauchen einen neuen Anstrich. Wir haben 25 Wandfarben im Labore überprüfen lassen: Wie gut schlagen sich die weißen Kalk- und Dispersionsfarben?
Das Angebot an Babynahrung ist riesig. Doch viele Produkte gehen am Bedarf von Babys und kleinen Kindern komplett vorbei. Wir haben uns die Deklarationen der Produkte angesehen und zeigen, welche nicht ideal sind – und wie man ihnen auf die Schliche kommt.
Mit ÖKO-TEST gewinnen: Im Sommer-Gewinnspiel verlosen wir gemeinsam mit Partnern Preise im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro. Wir zeigen Ihnen, wie Sie teilnehmen können.
Einen neuen Bodenbelag gönnt man sich nur einmal im Jahrzehnt (oder noch seltener). Damit man lange Freude am neuen Boden hat, sollte man nicht nur die Optik berücksichtigen. Wir vergleichen Fliesen, Furnier, Kork, Laminat, Linoleum, Parkett, Teppich und andere Böden – im Hinblick auf Preis, Lebensdauer und optimalen Einsatzort.