Dramatische Folgen des Klimawandels: WMO warnt vor weltweiter Wasserkrise

Die meisten Länder sind auf die immer gravierenderen Überschwemmungen und den Mangel an Trinkwasser nicht vorbereitet, mahnt die Weltwetterorganisation (WMO) in einer Analyse.
Die meisten Länder sind auf die immer gravierenderen Überschwemmungen und den Mangel an Trinkwasser nicht vorbereitet, mahnt die Weltwetterorganisation (WMO) in einer Analyse.
Granola ist der neue, hippe Name für eine altbekannte Köstlichkeit: geröstetes oder gebackenes Müsli. Wenn es mit den richtigen Zutaten zubereitet wird, eignet sich die Knusperstreu als Topping für Joghurt, Obstsalat oder Dessert. Wir erklären, wie Sie knuspriges Granola ganz einfach selbst herstellen können.
Die Dosen sind bunt, der Inhalt süß, die Versprechen der Hersteller groß: Energydrinks sollen uns wachmachen und gut durch den Tag bringen. Der optimale Energie-Booster sind sie aber nicht.
Gegen Wetterextreme wie Starkregen, Stürme und Höchsttemperaturen muss Deutschland künftig besser gewappnet sein. Ein Gesetz, das jetzt in Kraft tritt, soll entscheidend dazu beitragen.
Seit April 2025 zahlen Krankenkassen die Darmspiegelung für Frauen schon ab 50 – ein wichtiger Schritt in der Früherkennung. Warum sich die Vorsorge lohnt.
Haarseifen und feste Shampoos scheinen auf den ersten Blick identisch: Beides sind umweltverträglichere Alternativen für die Haarwäsche, die in Stückform verkauft werden. Dabei gibt es einige Unterschiede, die Verbraucher kennen sollten.
Man braucht rund ums Haus nachts Beleuchtung, etwa um Treppen sicher gehen zu können. Aber diese muss nicht ständig an sein – das spart nicht nur teuren Strom.
Echte Rabattschlacht, oder zweifelhafter Mondpreis? Im Kampf gegen Schein-Rabatte haben Verbraucherschützer Unterstützung der Justiz erhalten.
Laub, verwelkte Stauden und noch mehr Überbleibsel der Gartensaison? Wer das im Herbst nicht ganz wegräumt, hilft Vögeln, Insekten und Kleintieren – und auch noch den Pflanzen im nächsten Jahr.
Ob gekauft oder selbst gemacht: Apfelmus lässt sich problemlos einfrieren. Hier erfahren Sie, wann das Einfrieren von Apfelmus sinnvoll ist, und was Sie dabei beachten sollten.