Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken

Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Sie sollen sogar schlimmer sein als Softdrinks wie Cola und Fanta: Eine aktuelle US-Studie kommt zu dem Schluss, dass Säfte mit 100 Prozent Fruchtgehalt das Sterberisiko drastisch erhöhen. Doch die Untersuchung hat viele Schwächen.
Linus Steinmetz ist einer der Sprecher von „Fridays for Future“ in Deutschland. Im Interview fordert der 15-Jährige endlich die Umsetzung der Pariser Klimaziele und erklärt, wie sich die Umweltbewegung vor Vereinnahmung durch Politiker schützt.
Eine satirische Internetseite dokumentiert ökologisch tote Vorgärten. Der Betreiber protestiert so auf humoristische Weise gegen Insektensterben und Flächenversiegelung.
Ein Fernglas, ein neues Smartphone oder Sexspielzeug: Nicht bestellte Warensendungen von Amazon verwirren momentan die Kunden. Was hat es mit dem Paket-Mysterium auf sich?
Weniger Inhalt, mehr Müll - aber gleicher Preis: Der Negativpreis für die "Mogelpackung des Jahres 2018" steht fest.
Für den Anbau von Haselnüssen setzen Landwirte in Chile Pestizide ein, die in der EU längst verboten sind. Die Nüsse gelangen trotzdem tonnenweise zu uns nach Europa – zum Beispiel in Form von Nutella. Wie gefährlich ist das Pestizid in den Nüssen?
Immer stärkere Jagd auf Delfine und Kleinwale: Menschen töten inzwischen weltweit jährlich rund 100.000 Meeressäuger - oft mit brutalen Methoden und entgegen gesetzlicher Vorschriften. Zu diesem Ergebnis kommen Animal Welfare Institute, Whale and Dolphin Conservation und Pro Wildlife. Für einen gemeinsamen Bericht werteten die Tierschutzverbände...
Ab in die Botanik: Wer sich gut auskennt, kann das Vorkommen von Farn- und Blütenpflanzen jetzt über eine neue App per Smartphone dokumentieren. Sie heißt "Deutschlandflora" und gibt fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihr Wissen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die App gibt es für iOS und Android. Wer eine Pflanze ...
Mit dem 25. Mai 2018 Tag tritt die neue, EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie stellt den Datenschutz EU-weit auf eine einheitliche Grundlage und soll Verbraucher gegen Datenmissbrauch besser schützen. So haben alle Verbraucher ab sofort nicht nur das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten über sie gesammelt werden, zu...