WhatsApp: Schwere Sicherheitslücke

Eine große Sicherheitslücke gefährdet Millionen WhatsApp-User. Nutzer des Messenger-Dienstes sollten schnell handeln und ihr Handy updaten.

Eine große Sicherheitslücke gefährdet Millionen WhatsApp-User. Nutzer des Messenger-Dienstes sollten schnell handeln und ihr Handy updaten.

Drogeriemarken wie Balea, Aleo und Isana genießen inzwischen hohes Vertrauen. Das Billig-Image ist passé. Drogerieketten gelingt es, mit ihren Produkten gleichermaßen erfolgreich, gut und preiswert zu sein. Aber wie machen die das?

Seit dieser Woche sind Kreditkartennummern und persönliche Daten von Mastercard-Besitzern im Umlauf; zehntausende Kunden sind betroffen. Wir erklären, wie Sie herausfinden, ob Sie dazugehören – und was Sie in diesem Fall tun sollten.

Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.

Sie sollen sogar schlimmer sein als Softdrinks wie Cola und Fanta: Eine aktuelle US-Studie kommt zu dem Schluss, dass Säfte mit 100 Prozent Fruchtgehalt das Sterberisiko drastisch erhöhen. Doch die Untersuchung hat viele Schwächen.

Linus Steinmetz ist einer der Sprecher von „Fridays for Future“ in Deutschland. Im Interview fordert der 15-Jährige endlich die Umsetzung der Pariser Klimaziele und erklärt, wie sich die Umweltbewegung vor Vereinnahmung durch Politiker schützt.

Eine satirische Internetseite dokumentiert ökologisch tote Vorgärten. Der Betreiber protestiert so auf humoristische Weise gegen Insektensterben und Flächenversiegelung.

Ein Fernglas, ein neues Smartphone oder Sexspielzeug: Nicht bestellte Warensendungen von Amazon verwirren momentan die Kunden. Was hat es mit dem Paket-Mysterium auf sich?

Weniger Inhalt, mehr Müll - aber gleicher Preis: Der Negativpreis für die "Mogelpackung des Jahres 2018" steht fest.

Für den Anbau von Haselnüssen setzen Landwirte in Chile Pestizide ein, die in der EU längst verboten sind. Die Nüsse gelangen trotzdem tonnenweise zu uns nach Europa – zum Beispiel in Form von Nutella. Wie gefährlich ist das Pestizid in den Nüssen?