21 Shampoos für normales Haar im Test

Ums Haare waschen kommen nur Glatzenträger drumherum. Für alle anderen haben wir genügend "sehr gute" und "gute" Shampoos in unserem Testfeld.
Ums Haare waschen kommen nur Glatzenträger drumherum. Für alle anderen haben wir genügend "sehr gute" und "gute" Shampoos in unserem Testfeld.
Feste Haarspülungen sparen wertvolle Ressourcen und sind praktisch für unterwegs. Da ist es erfreulich, dass viele Produkte in unserem Test mit Bestnote abschneiden. Ein paar fallen jedoch negativ auf. Die Kritik: Giftige Schwermetalle, ein bedenklicher Duftstoff und potenziell krebserregendes Talkum.
Feuchtigkeit spenden, Wunden heilen, Entzündungen hemmen: Mit ihrem Ruf als Wunderpflanze ist Aloe vera ein beliebter Kosmetikinhaltsstoff. Aber was ist drin, wenn Aloe draufsteht? Wir haben 18 Cremes und Gele mit Aloe vera getestet.
Wir haben Ultrabinden und Slipeinlagen untersucht. Die Hygieneartikel sollen das Blut während der Periode zuverlässig aufsaugen. Aber tun sie das auch? Und wie steht es um Schadstoffe? Das Ergebnis: 14 Produkte schneiden mit Bestnote ab.
Ratgeber, wie Kinder am besten einschlafen, füllen ganze Regale. Aber auch Produkte, die den Kleinen beim Einschlafen helfen sollen, gibt es zahlreich. Wir haben 18 solcher Einschlafhilfen ins Labor geschickt. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte der getesteten Artikel ist empfehlenswert.
Es ist kaum auszuhalten: Ihr Nachwuchs windet sich und weint. Blähungen, bekannt als Dreimonatskoliken, machen ihm zu schaffen. Wir haben vier Produkte, die gegen die Krämpfe helfen sollen, begutachtet. Sind sie empfehlenswert?
Viele Eltern greifen für die tägliche Babypflege zu Feuchttüchern. Wir haben 36 parfümfreie Produkte getestet. Viele sind empfehlenswert, aber wir haben auch kritische Stoffe entdeckt. Und ein Problem bleibt: die richtige Entsorgung.
Manche Läusemittel töten die Blutsauger mit Giften, denen man sein Kind nicht aussetzen möchte. Andere enthalten Stoffe, die Allergien auslösen können. Und wieder andere tun nichts von alledem und helfen doch. Welche Läusemittel wir Ihnen empfehlen können.
Viele Deutsche sind mit Marken von Henkel wie Persil, Pril und Schauma aufgewachsen. Doch in Würde altern ist nicht drin: Henkel trimmt auch Traditionsmarken auf jung und kommt immer wieder mit neuen Produkten auf den Markt.
Wem ist das nicht schon passiert? Beim Öffnen der Schublade und des Schranks, in denen Mehl, Gewürze und andere Vorräte verstaut sind, flattern ein paar Dörrobst- oder Mehlmotten auf, und im Gewinde eines Gewürzglases steckt ein leerer Kokon. Befallen wird so ziemlich alles - von Getreideprodukten über Nüsse, Schokolade, Kekse, Früchtetees und G...