Blutdruck selber messen: So geht's ganz leicht

Gerade bei Bluthochdruck ist es wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Wir haben eine einfache Anleitung für Sie, wie Sie den Blutdruck selber messen können.
Gerade bei Bluthochdruck ist es wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Wir haben eine einfache Anleitung für Sie, wie Sie den Blutdruck selber messen können.
Ist ein Martinshorn zu hören, heißt es wachsam sein. Denn egal ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungswagen - Einsatzfahrzeuge haben oft besondere Vorfahrtsrechte. Doch längst nicht jeder Pkw-Fahrer weiß, wie er richtigt Platz machen sollte.
Es gibt Pflanzenstoffe, die Ihre Pflanzen resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge machen, etwa Brennnessel und Schachtelhalm. Eine Expertin verrät die Zubereitung solcher Pflanzenmedizin.
Wie und wo Altöl entsorgt werden darf ist streng geregelt. Viele Annahmestellen verlangen Gebühren für die Entsorgung. Doch es gibt auch kostenlose Optionen. Welche das sind, und worauf Sie – der Umwelt zuliebe – beim Entsorgen von Altöl achten sollten, erfahren Sie hier.
Ein Wäschetrockner kostet Energie und nimmt oft viel Platz weg. Damit Sie wissen, wie viel Sie sparen können, wenn Sie Ihren Wäschetrockner stilllegen, haben wir mal nachgerechnet.
Im Wald, auf Wiesen, am Feldrand und sogar in der Stadt wachsen viele Wildkräuter, die wunderbar schmecken. Wir zeigen, welche Sie sammeln und essen können. Außerdem gibt es Zubereitungs-Tipps.
Je kälter es wird, desto seltener öffnen wir Fenster zum Lüften von Räumen. Doch gerade in Corona-Zeiten muss das sein. Spezielle Luftreiniger versprechen, die in der Luft befindlichen Coronaviren herauszufiltern. Doch was können die Geräte wirklich leisten?
Glasfronten oder eine Terrassentür bringen Licht ins Zuhause – doch für Vögel können sie zur tödlichen Gefahr werden. Spatzen, Meisen und Co. fliegen immer wieder gegen Fensterscheiben. Wie reagiert man richtig bei Vogelschlag? Eine Expertin erklärt, wie Sie verletzten Vögeln helfen können.